Kurzfilm im Veedel: "Made in Cologne!"
Wir starten mit Musikvideos, Spielfilmen, Doku und einem Skater-Tanzvideo: junge deutsche Kurzfilme alle Made in Cologne. Im Spielfilm Piecht wird für Johanna der Urlaub mit ihrer Mutter im idyllischen Piecht alles andere als erholsam. Mit Pura Vida Ibiza kommen wir an einem Sommernachmittag auf die Poller Wiesen. Ritchies Jugend ist verblasst wie die Tattoos auf seinem Arm. Warum sucht Ritchie Anschluss an eine Gruppe junger Menschen, die Nellys 18. Geburtstag feiert? In dem Dokumentarfilm Kassieren machen sich die drei Filmemacher*innen Lea Sprenger, Franca Pape und Amelie Vierbuchen auf die Suche nach Archivmaterialien über die Chemiefabrik Kalk in Köln. Wer entscheidet, welche Geschichten aufgehoben oder weggeschmissen werden? Mit schnellen Schnitten erzählt der Film von der Suche, vom Wegschmeißen, von Lücken und Fehlern und vom eigenen Unvermögen.
Kuratiert von Birgit Hauska, Simon Rupieper
Die Filme des Programms:
Giu - Come dance with me (DE, VeyVeyFilms, 2016, 3‘)
Giu hat vor weniger als zwei Jahren mit dem Skaten begonnen und sich zu einer*m der elegantesten Tänzer*innen auf einem Longboard entwickelt, die wir je gesehen haben.
Kassieren (DE, Lea Sprenger, Franca Pape, Amelie Vierbuchen, Dokumentarfilm, 2023, 9‘)
Drei Regisseur*innen bereiten einen Film über die chemische Fabrik im Kölner Stadtbezirk Kalk vor, auf deren Gelände mittlerweile eine Shoppingmall steht. Selbstironisch thematisieren sie ihre Recherche und Quellensuche, ihre Kapitulation vor der Widerständigkeit des Materials.
Pura Vida Ibiza (DE, Jens Schillmöller, Spielfilm, 2024, 15‘)
Der jung gebliebene Mittvierziger Ritchie lernt eine Gruppe Jugendlicher rund um die 18-jährige Nelly kennen. Das Aufeinandertreffen zweier Generationen führt zu Missverständnissen. Und dann ist da noch die Sache mit seinem Tattoo.
Typhoon – Ray Lozano (DE, Parissa Charghi, Musikvideo, 2023, 1‘)
Pairing Mode bedeutet, sich miteinander zu verbinden. Mit allem, was ist und allem, was nicht ist.
Piecht (DE, Luka Lara Steffen, Spielfilm, 2023, 30‘)
Für Johanna wird der Urlaub im idyllischen Piecht alles andere als erholsam. Während Johannas Mutter von der ökologischen Lebensalternative träumt, beginnt für Johanna ein echter Alptraum. Mutig geht sie den Ereignissen auf den Grund, doch stößt dabei auf brutale Gegenwehr.
Herz – Golf (DE, Nikolai Meierjohann, Muskivideo, 2020, 4‘)
Nichts ist so leicht wie laut zu sein. Totale Empathie statt Spaltung, die nur wieder Spaltung produziert. Mach dein Herz auf, lass den Schmerz raus.
Im Anschluss wird es ein Publikumsgespräch zu den Filmen geben. Moderation: Birgit Hauska