Das Hamburger Auktionshaus Hauswedell & Nolte schloss 2015 seine Türen und übergab dem ZADIK seine Geschäftsunterlagen – ein einzigartiges Zeugnis seiner fast 80-jährigen Geschichte. In 466 Auktionen wurden Bücher 📚, Kunst der Moderne 🎨, Alte Meister und außereuropäische Kulturgüter versteigert – ihre Wege führten in Sammlungen, Museen und Bibliotheken weltweit.
🔍 Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte und Entwicklung eines der bedeutendsten deutschen Auktionshäuser des 20. Jahrhunderts. Anhand ausgewählter Beispiele wird nachverfolgt, welche Wege verkaufte Objekte nahmen.
📂 Diese Spuren sind essenziell für die Kunstmarkt- und Provenienzforschung. Die vom Auktionshaus an das ZADIK übergebenen Unterlagen sind wertvolle Quellen – doch nur selten öffentlich zugänglich. Die Ausstellung macht sie sichtbar! 👀