Im vergangenen Jahr wurden seit langer Zeit wieder Nordlichter über Brandenburg gesichtet. An diesem 'Kosmischen Mittwoch' werden Forschende des Geoforschungszentrum Potsdam (GFZ) und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erklären, wie diese faszinierenden Lichteffekte entstehen und warum sie in seltenen Fällen bei uns zu sehen sind. Dabei erfahren wir vieles zum s.g. Weltraumwetter: Umweltbedingungen im Weltraum, die durch die Sonnenaktivität beeinflusst werden. Weltraumwetter kann sich auf weltraumgestützte Telekommunikation, Rundfunk, Wetterdienste und Navigation bis hin zur Stromverteilung auswirken. Neben wunderschönen Leuchterscheinungen betreffen diese Ereignisse also unter Umständen auch unsere moderne, technologiegestützte Gesellschaft.