Die Berliner Sängerin, Komponistin und Produzentin KOSCHKA war bis Ende 2019 Frontfrau der deutsch-holländischen Indie-Band NAUSICA. Unter Vertrag bei der holländischen Bookingagentur Friendly Fire eroberte sie europaweit die Bühnen und spielte unter anderem als Support für Son Lux, Miya Follick und Polica. Seit 2020 widmet sich die deutsch-polnische Künstlerin, mit bürgerlichem Namen Edita Karkoschka, voll und ganz ihrem Soloprojekt.
Vocal Crush: Mit einem markanten Timbre, das zwischen rau-dunklen Tiefen und klaren, emotionalen Höhen changiert, schafft KOSCHKA eine außergewöhnliche Verbindung von Intimität und Intensität. Ihr Sound ist minimalistisch und zugleich von zeitloser Eleganz geprägt – getragen von einer spartanischer Instrumentierung, die ihrer eindringlichen Stimme Raum gibt.
Ihr mit Spannung erwartetes Solo-Debütalbum, veröffentlicht am 29. März 2024 beim Berliner Label St.Vladimir, verbindet eigene englischsprachige Songs mit Neu-Interpretationen deutscher Lieder aus der Romantik (Franz Schubert, Clara Schumann). Den Auftakt bildet der Song „Liebst du Liebe“, inspiriert von Clara Schumanns „Liebst du um Schönheit“. Andere Stücke, wie das Herzstück des Albums „You Can’t Bear My Love“, fesseln mit einer Mischung aus cineastischem Alt-Pop, von Blues und Soul beeinflussten Slow-Core-Indie-Hymnen und einnehmend melancholischen Texten.
Produziert wurde das selbstbetitelte Debüt Album größtenteils in ihrem Homestudio in Berlin, im Studio Zodiaque (u.a. Dota) gemischt und schließlich von Emily Lazar und Chris Allgood (u.a. David Bowie) in New York gemastert. Mit fein kuratierten Facetten in der Produktion lud sich KOSCHKA Gastmusiker wie die Band The Still, Bariton-Saxophonist Oleg Hollmann (Bobby Rausch), sowie Co-Produzentin und Synthzauberin Anneli Bentler (Queen Alaska) ins Studio und schuf ein Gesamtkunstwerk als veritable Solokünstlerin, das weit über klassische Pop-Strukturen hinausgeht. Mit dem Wunsch nach Entschleunigung, schreibt und performt KOSCHKA intuitiv - so entstanden oft die ersten Songskizzen. Es wurde der Recordknopf gedrückt und Lieder erfunden, manchmal so stimmig, dass, sie dann exakt so übernommen wurden, egal ob sie jeglicher Norm trotzten oder sich musikalischen Klischees ergaben.
Bereits mit ihrer ersten Single "The Flood" im Jahr 2018 erlangte die Künstlerin aus dem Stand internationale Aufmerksamkeit und legte mit dem 7-minütigen Track den Grundstein für ihr Solo-Album. KOSCHKAs Live-Auftritte begeistern mit einer unvergleichlichen Bühnenpräsenz. Intuitiv bewegt sie sich zwischen den Klangwelten der Romantik und dem Pop Noir, inspiriert von Künstlerinnen wie PJ Harvey und Fever Ray. Mit ihrer eindringlichen Stimme, einem gedämpften Klavier und gezieltem Einsatz von Synthesizern und Effekten berührt sie das Publikum auf schlichte Weise, aber eindrucksvolle Weise. Auch 2025 ist KOSCHKA wieder auf Tournee durch Deutschland, die Schweiz und die Beneluxländer.