FOTO: © Unsplash: Victoria Quirk

Kleinstadtnovelle

Das sagt der/die Veranstalter:in:

von Ronald M. Schernikau
Ab 14 Jahren

Als Ronald M. Schernikau Kleinstadtnovelle schrieb, war er 19 Jahre alt. Er bezeichnete den Text, in dem „viel Rache steckt“, als Versuch, sich „zu wehren“: gegen das (Schul-)System, scheinheilige Moral, Arbeitsethos, Schwulenhass; gegen Kapitalismus, Neoliberalismus und vieles mehr. Sein Text ist eine literarische Sensation, eine, wie es im Klappentext des Buches heißt, „präzise und vielschichtige Analyse der ausweglosen Situation Jugendlicher in einer Gesellschaft, die nur auf Anpassung und Stillstand, nicht auf Veränderung und Fortschreiten gerichtet ist.“ Wie das gesamte Werk Schernikaus ist Kleinstadtnovelle eine radikale Zuwendung zur Freiheit. 45 Jahre nach der Veröffentlichung seines Debüts, dessen formale wie inhaltliche Aktualität verblüfft, gilt Schernikaus Werk als Weltliteratur.

 

Regie Florian Fischer
Bühne Sina Manthey
Kostüme, Video Cornelius Reitmayr
Musik Romain Frequency
Dramaturgie Bastian Lomsché

Mit
Anton Andreew
Nora Buzalka
Lorenz Krieger

Aufführungsdauer: 1 h 20 min (ohne Pause)

 

Location

Schauspielhaus Magdeburg Otto-von-Guericke-Straße 64 39104 Magdeburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Magdeburg!