Vom 30. April - 4. Mai 2025 strömen dann langjährige Fans und Kirchentagsneulinge, Jung und Alt, Menschen aus Ost und West, mit und ohne feste religiöse Bindung in Niedersachsens Landeshauptstadt, um fünf Tage lang zu feiern, innezuhalten und bei 1500 Veranstaltungen zu diskutieren. ‚Keine Demokratie funktioniert im Aggressionsmodus‘ (Hartmut Rosa). Aber sie ist auch keine Selbstverständlichkeit, sondern will jeden Tag neu aktiv gelebt werden. Das zeigen wir in Hannah Arendts Geburtsstadt, wo der Kirchentag 1949 gegründet wurdet. Unsere Losung #mutig – stark - beherzt (1 Kor 16, 13-14) ruft dazu auf, sich ein Herz zu fassen und tatkräftig zu sein, hellwach am Puls der Zeit und diskussionsfreudig in der Sache. Als Präsidentin freue ich mich riesig auf diese fünf Tage, die wir seit langem vorbereiten.“