„Film ab!“ für frankophone Streifen: Jeden Monat zeigt das Institut français in Kooperation mit dem Fachschaftsrat für Klassische Philologie und Romanistik (KlaPhiRo) und der Schaubühne Lindenfels einen Film en français.
Alain Resnais Klassiker Hiroshima mon amour, mit Emmanuelle Riva und Eiji Okada, gilt als Vorreiter der Nouvelle Vague.
Eine französische Schauspielerin (Emmanuelle Riva), glücklich verheiratet, lernt bei Dreharbeiten in Hiroshima vierzehn Jahre nach Kriegsende einen japanischen Architekten (Eiji Okada) kennen, auch er ist glücklich verheiratet. Die beiden lieben sich für 24 Stunden – im Bewusstsein dessen, was sie trennt und trennen wird.
Die Erinnerungen der Frau an ihre erste große Liebe zu einem deutschen Besatzungs-Soldaten im französischen Nevers und der Schauplatz Hiroshima vergegenwärtigen den Kontrast zwischen persönlicher Erfahrung und historischem Umfeld. Ein Meisterwerk und einer der grossen Liebesfilme der Filmgeschichte, geschrieben von Marguerite Duras, filmisch umgesetzt von Alain Resnais.
Frankreich / Japan, 1959
Regie: Alain Resnais
Mit Emmanuelle Riva, Eiji Okada, Bernard Fresson, Stella Dassa, Pierre Barbaud
OmdU
In Zusammenarbeit mit der Schaubühne Lindenfels und dem Fachschaftsrat KlaPhiRo der Universität Leipzig.