FOTO: © Unsplash: SJ Objio

Kaamos Kosmos

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Gedichte und Improvisationen aus dem Herzland des Lichts und der Dunkelheit mit Dorothea Grünzweig (Lesung) und Laura Kokko (Geige)

„Kaamos“ ist ein zentrales, fast mythisches Wort im Finnischen und bezeichnet die sonnenlose Zeit. ln den Gedichten von Dorothea Grünzweig geht es nicht nur um die kalendarische Dunkelheit, sondern um die dunklen Seiten des Lebens und der Erinnerung, die sich nie ganz ausloten lassen. Daneben stehen Themen der hellen Jahreszeit und des Lichts. Grünzweigs Verse, verbunden mit der finnischen Lebenswelt, schöpfen aus einer langen lyrischen Tradition und wagen sich zugleich wortschöpferisch und mit einzigartigen Bildern von Natur und Sein in das „wassertrunkene Land“ der Sprache.

Die Geigerin Laura Kokko spielt Improvisationen zu Dorothea Grünzweigs Gedichten. Durch eine Loopstation werden mehrschichtige Klangwelten geschaffen, die Elemente der Gedichte wie Töne der Natur, Landschaftsräume oder emotionale Gestimmtheit aufnehmen und weiterführen.

Dorothea Grünzweig studierte Germanistik und Anglistik und war als Lehrerin in Deutschland und Helsinki tätig, wohin sie 1989 zog. Seit 1998 lebt sie als freie Schriftstellerin und Lyrik-Übersetzerin in Südfinnland. Für ihre Lyrik wurde sie vielfach ausgezeichnet, unter anderem 2018 mit dem Kurt-Sigel-Preis, einem der bedeutendsten Preise für deutschsprachige Lyrik.

Laura Kokko zeichnet sich durch eine Vielseitigkeit als Künstlerin aus. Neben ihrer Tätigkeit als Kammermusikerin – u.a. beim Turku Music Festival und mit dem Sinfonia Lahti Chamber Ensemble – war sie 2010-2013 Künstlerische Leiterin des Literaturfestivals Volter Kilpi in Kustavi. Sie studierte Musik sowie Philosophie und Literaturwissenschaften.

Location

Theater neben dem Turm Afföllerwiesen 3A 35039 Marburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Marburg!