Für die musikalische Auseinandersetzung mit „Natur“ ist Joseph Haydns bahnbrechendes Oratorium „Die Schöpfung“ aus dem Jahr 1798 paradigmatisch: Kaum ein anderes Werk drückt so unumwunden freudestrahlend, so detailverliebt die Dankbarkeit über den Lebensraum des Menschen aus. Haydns geniale, einfallsreiche Musik mit hymnischen Engelschören, realistischen (gelegentlich auch witzigen) Naturnachahmungen und der genau richtigen Mischung aus volkstümlicher Melodik und gelehrter Kompositionstechnik war schon bei der Premiere ein echter Volltreffer - und blieb es bis heute!
Mit diesem zeitlosen Loblied auf die Erschaffung unserer Erde können Sie den außergewöhnlich homogenen und einfühlsamen Chorklang des Konzertchor Westfalica der CHORAKADEMIE am Konzerthaus Dortmund e.V. gemeinsam mit dem Orchestre de Picardie aus Dortmunds Partnerstadt Amiens in Frankreich erleben.