FOTO: © BLUE BOAT BOOKS

JINA. EINE STIMME FÜR DIE FREIHEIT

Das sagt der/die Veranstalter:in:

WORKSHOP FÜR KINDER  08.02.2025  10:00–14:00
MIT  Zilan Kößler, Clara Gilod, Berfin Aktay
SPRACHE  Die Veranstaltung findet auf Deutsch, Englisch, Kurdisch und Türkisch statt 
FREIER EINTRITT  Spenden erwünscht
BESUCH  SAVVY ist mit dem Rollstuhl zugänglich

TEILNAHME Der Workshop richtet sich an Kinder im Alter von 6–11 Jahren, Betreuungspersonen sind herzlich mit eingeladen. Wenn Du gerne teilnehmen möchtest, melde Dich bitte an unter weddingaffairs@savvy-contemporary.com mit Betreff "Jina" und nenne uns Deinen Namen und in welchem Bezirk Du wohnst.

JINA ist ein Bilderbuch, das sich an Leser:innen im Alter von 6–11 Jahren richtet. Es ist inspiriert von der wahren Geschichte von Jina Amini, der mutigen jungen kurdisch-iranischen Frau, die sich gegen Ungerechtigkeit auflehnte und eine weltweite feministische Bewegung auslöste. Überall auf der Welt riefen die Menschen „Frau, Leben, Freiheit“ und forderten gleiche Rechte für Frauen und Mädchen überall. Die Reaktion auf Jinas Mut hallt noch immer nach und stellt uns alle vor eine Frage: Haben wir den Mut, uns gegen Ungerechtigkeit zu wehren?

Wir laden Kinder und ihre Betreuungspersonen herzlich ein, das JINA-Bilderbuch gemeinsam mit der Autorin Zilan Kößler und der Illustratorin Clara Gilod zu lesen und Jinas Geschichte durch die interaktive JINA-Storybox mit der Musikerin Berfin Aktay und dem Blue Boat Books-Team zu entdecken. In drei Etappen mit kreativen und musikalischen Aktivitäten werden wir uns mit den folgenden Fragen beschäftigen:

Wann fühlst Du Dich frei? 
Wie sieht Mut für Dich aus? 
Welche Stimmen hast Du?

Das Buch und der Workshop gehen sensibel auf schwierige politische Ereignisse ein und bieten gleichzeitig eine Stimme, Hoffnung und Mut für Kinder und Erwachsene.

ZILAN S. KÖSSLER ist die Autorin des Buches und Kurdin. Als Kind floh sie aus ihrer Heimat und kam nach Deutschland. Derzeit macht sie eine Ausbildung zur Kinder- und Jugendpsychologin und engagiert sich in der Sozial- und Kulturarbeit für die Stärkung der Rechte von Frauen und Mädchen. Sie gründete den transkulturellen Heilkräutergarten Hevrin Xelef, ist aktives Mitglied bei Flamingo e.V. und Event- und Community-Outreach-Koordinatorin bei der Spore Initiative. Derzeit schreibt sie an ihrem zweiten Kinderbuch.

CLARA GILOD ist eine französische Illustratorin, deren Zeichnungen für das Jina-Buch die Kraft des Menschen mit den sanften Farben des Landes verbinden. Derzeit arbeitet sie zusammen mit Zilan an ihrem zweiten Bilderbuch, in dem es ebenfalls um die Themen Menschenrechte, Erinnerung und soziale Verantwortung geht. 

BERFIN AKTAY ist eine kurdische Singer-Songwriterin, die über ein breites Repertoire an eigener Musik sowie an traditionellen kurdischen Volksliedern verfügt. In Erinnerung an Jina Amini ließ sie sich eine zweihalsige Gitarre bauen und nannte sie „Kezî" – was auf Kurdisch „geflochtener Zopf“ bedeutet.

BLUE BOAT BOOKS ist eine Verlagsplattform, die von Claudia Frickemeier und Sofia Burchardi gegründet und betrieben wird. Beide sind Profis in den Bereichen Illustration, Kinderhandwerk, kulturelle Bildung, Literatur und visuelle Medien. Das Geschichtenerzählen ist einer der Eckpfeiler, auf denen BBB basiert. Sie wählen unsere Illustrationen, Texte, Musik und Bastelprojekte mit großer Sorgfalt aus. BBB strebt eine Qualität des Geschichtenerzählens an, die über die Seiten einer Geschichte hinaus in die Erfahrungen des täglichen Lebens hineinreicht.
 

FÖRDERUNG  Der Workshop ist Teil von Wedding Affairs, unseren Nachbarschaftstreffen, die im Rahmen des 15-monatigen Programm TRANSITIONS stattfinden und wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.

Location

SAVVY Contemporary Reinickendorfer Straße 17 13347 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!