FOTO: © soilfilms, Ralf Ilgenfritz

Janina Möbius – Blickwechsel – Publika und Politiken der darstellenden Künste

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Kultur ist eines der wichtigsten Angriffsziele rechtsextremer Kräfte. Der ideologische Feldzug gegen die Künste wurde dabei in den vergangenen Jahren immer offener ausgetragen, Freund-Feind-Demarkierungen wieder eingeführt: Dem örtlichen Familientheater wird wegen des Besuchs einer Demo gegen Rechtsextremismus die Weiterfinanzierung versagt. Der Jugendtheatergruppe, die sich mit der NS-Zeit auseinandersetzt, werden zeitgenössische Analogien aus dem Text gestrichen. Dem queer- feministischen Kollektiv wird in Sozialen Medien Gewalt angedroht. All dies und vieles mehr ist in den vergangenen Monaten passiert. Mit Blickwechsel untersucht Regisseurin Janina Möbius diese Entwicklung im Dialog mit Rimini Protokoll, CHICKS*, Katharina Warda, Julia Wissert und vielen weiteren Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wissenschaft.  

Einblicke in Performances und Stücke aus der Breite der Darstellenden Künste zeigen dabei nicht nur, wie diese der zunehmenden Polarisierung entgegenwirken. Wenn in der Bürgerjury im Harz das queer-feministische Stück diskutiert und ausgewählt wird, im Rathaus Hanau die Chronologie der rassistischen Attentate von 2020 als performative Anklage nachgezeichnet wird und Kinder vor den Theatertüren in Ost-Berlin über Stereotype und Klassenunterschiede sprechen, dann zeigt sich ganz konkret, wie die Darstellenden Künste tagtäglich zum gemeinsamen Nach- und Weiterdenken einladen. Und damit die Demokratie nachhaltig stärken. 

Location

FFT Düsseldorf Konrad-Adenauer-Platz 1 40210 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!