FOTO: © Wolfgang Tillmans (*1968), Isa Mona Lisa, 1999, Inkjet-Print auf Papier aufgezogen auf Aluminium in Künstlerrahmen, 210 x 145 cm, Hamburger Kunsthalle, Dauerleihgabe der Sammlung Schmitz- Morkramer, Courtesy Galerie Buchholz © Wolfgang Tillmans

ISA MONA LISA

Das sagt der/die Veranstalter:in:

ISA MONA LISA ist der ironisch-verspielte Titel einer Ausstellung, die anhand von über 30 Positionen internationaler, zeitgenössischer Künstler*innen leben­­dige Einblicke in die aktuelle Gegenwartskunst gibt. Der Titel ist einer gleich­namigen Fotografie von Wolfgang Tillmans (*1968) von seiner Künstlerkollegin Isa Genzken (*1948) entnommen, die beide auch in der Ausstellung mit Arbeiten vertreten sind. Zu sehen sind zahlreiche erstmalig vorgestellte Neuzugänge – Ankäufe und Schenkungen – sowie Leihgaben aus Privatsammlungen und Ateliers. Eine neue Kooperation mit einer Hamburger Privatsammlung (Schmitz-Morkramer) macht es möglich, Werke unter anderem von Elisa Alberti (*1992), Louise Bourgeois (1911–2010), Silke Otto-Knapp (1970–2022) und zahlreiche Werke von Alexandra Bircken (*1967) zu zeigen. Einen besonderen Eindruck von der vielstimmigen Kunst der Gegenwart ermöglichen zudem speziell eingerichtete Künstler*innenräume, wie beispielsweise der Salon Livresque (2014) von Thor­sten Brinkmann (*1971). Hier können die Besucher*innen in den Büchern des skurrilen Salons schmökern, den der Künstler ursprünglich für die Villa eines Hamburger Sammlerpaares (Beer) eingerichtet hatte. Die japanische, in Hamburg lebende Künstlerin Asana Fujikawa (*1981) hingegen hat einen speziellen Raum mit Keramikskulpturen, Radierungen und einem an die Wände geschriebenen Text einer erfundenen Erzählung rund um Fabelwesen, Lust und Mord gewidmet.

Preisinformation:

0-16 Euro

Location

Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall 5 20095 Hamburg

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!