15. Februar 15 Uhr
In diesem interaktiven Format wird gemeinsam mit Mitwirkenden der Ausstellung „Tausend Töpfe - was Essen uns angeht“ über die Ausstellung und die Geschichten hinter den Beiträgen gesprochen.
Themen am 15.2.: Yara Hijazi, deren Familie Avocados im Libanon anbaut, und Angela Hachmeister, die eine Bienenhaltung ohne eigennützige Honigproduktion favorisiert. Kommt ins MARKK und mit den Mitwirkenden ins Gespräch!
Das MARKK hat mit rund vierzig Menschen aus Hamburg zusammengearbeitet, die ihre Expertisen und Geschichten ins Museum bringen. Im Rahmen dieser Mitmachausstellung erzählen sie, wie sich in Gerichten und Geschmäckern schöne und schmerzhafte Erinnerungen, Beziehungen oder auch Ausgrenzungen ausdrücken, oder davon, wie sich das Lebensmittelangebot und Essgewohnheiten durch Migration verändert haben. Die Ausstellung zeigt mitgebrachte Gedichte, Fotografien, Videos, Erinnerungsstücke und Interviews der Beitragenden und setzt diese in einen Dialog mit Sammlungsgegenständen des Museums.
Das Foto zeigt einen heutigen Bienenköniginnenkäfig.
Preisinformation:
Museumseintritt (9,50€; ermäßigt 5,50€). Bis 18 Jahren Eintritt frei.