FOTO: © Dance Unity Berlin

Intelligent Movement

Das sagt der/die Veranstalter:in:
Allstyle Battles  & Dance Performance

Dieses besondere zweitägige Event bringt Tanz, Theater, Schreiben, Hip-Hop und Kalligraphie zusammen! Tänzer*innen sind eingeladen, sich anzumelden und in Allstyle-Battles zu zeigen, was sie drauf haben, während das Publikum Podiumsdiskussionen, Jam-Sessions, Battles und Showcases miterleben kann!

PROGRAMM

FREITAG - KAMPFKULTUR

Thema: Battle Culture - Kreativer Austausch und die Erkundung neuer Räume für den Tanz

Battle Culture ist ein wichtiger Teil der Hip-Hop-Kultur, bei dem es nicht um Wettbewerb, sondern um kreativen Austausch, Schlagfertigkeit und das Erleben besonderer Momente geht. Ziel ist es, gemeinsam neue Räume zu entdecken und die Kreativität auf eine neue Ebene zu heben.

Zeitplan:

18 Uhr - Vortrag von Saman Hamdi: Hip-Hop's Organic Educators

Ein Blick auf die Philosophie und die pädagogischen Ansätze der Hip-Hop-Kultur.

18.00 - 19.00 Uhr - Anmeldung der Tänzer

Tänzer*innen können sich für die Teilnahme an den Allstyle Battles anmelden.

19 Uhr - Cypher Jam mit Musik

Tänzer*innen sind eingeladen, in einem offenen Format zu zeigen, was sie drauf haben. Dabei stehen Kreativität und Spontaneität im Vordergrund. Ziel ist es, neue Ideen zu entwickeln und den Austausch zu fördern. Sieben Tänzer*innen werden von der Jury ausgewählt.

19:45 Uhr - Abschließendes Showcase

20 Uhr - Podiumsdiskussion: Kampfkultur: Souldance & Locking

Mit Cris, Penny, Kupra, Penny, Kupra und Amigo

Moderation: Saman Hamdi

In dieser Podiumsdiskussion geht es um die japanische Tanzkultur und die Bedeutung von Souldance sowie um den Einfluss von Campbell Locking auf Souldance und die globale Hip-Hop-Community.

20:30 Uhr - Battles: 7 bis Smoke Allstyle

21 Uhr - JAM mit DJ

Eine offene Tanzsession mit Musik, die einen freien Raum für kreativen Ausdruck bietet.

22 Uhr - Ende

----

SAMSTAG – Performance Tag

Viele kreative Tänzer*innen sind in der Battle-Szene aktiv. Die Performance Session gibt diesen kreativen Köpfen eine Plattform auf der Bühne. Die Session ist offen für alle Tänzerinnen und Tänzer, die Choreografien oder Konzepte vor Publikum ausprobieren wollen. Improvisation ist ebenso willkommen wie ein fertiges Konzept.

Zeitplan:

19 Uhr - Kurze Stücke von Berliner Tänzer*innen

Verschiedene Tänzer*innen aus Berlin präsentieren kurze Choreografien, die ihren Tanzstil und ihre persönlichen Geschichten auf die Bühne bringen.

6 kurze Performances aus Berlin & Feedback aus dem Publikum.

20:30 Uhr - Digital Calligraffiti Performance mit Harshini, Mhanna Letters & Amigo

Das Digital Calligraffiti Projekt wird initiiert von Susa Pop | Public Art Lab und kuratiert in Zusammenarbeit mit Don Karl | From Here to Fame Publishing mit dem Künstler Michael Ang.

21 Uhr - Podiumsdiskussion: Die Zukunft des Theaters mit Harshini, Moe & Amigo

22 Uhr - Ende

 

Preisinformation:

11.00 - 27.50€ zuzüglich Vorverkaufsgebühren

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

English Theatre Berlin Fidicinstraße 40 10965 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!