Workshops mit D’haus-Künstler:innen — Ronsdorfer Straße 74Stadt:Kollektiv
Über die gesamte Spielzeit hinweg lädt das Stadt:Kollektiv zu Workshops ein. Erfahrt von Ensembleschauspieler:innen die besten Tricks für Stimme und Präsenz, schaut euch bei Regisseur:innen ab, wie ihr eine Szene ins beste Licht rückt, und streicht dramatisch mit Dramaturg:innen Texte zusammen! In unseren Workshops erhalten alle Düsseldorfer:innen die Möglichkeit, für einen oder zwei Tage Theater auszuprobieren.
Insight — Performing gender, performing queerness — mit dem Theatermacher und Travestiekünstler Lasse Scheiba
am 1. März von 11 bis 15 Uhr — Ronsdorfer Straße 74
»You are born naked and the rest is drag!«: Wir alle verwenden oft viel Energie darauf, uns einer heteronormativen Welt anzupassen – also als männlich oder weiblich erkannt zu werden. Doch was passiert, wenn wir uns von diesen Schranken befreien? Begebt euch mit Lasse Scheiba, auch bekannt als Effi Biest, auf eine spielerische Suche nach verschiedenen Geschlechtsausdrücken. Mit Strategien des biographischen Theaters und den Erfahrungen aus der Travestiekunst arbeiten wir mit unseren inneren Stereotypen und transformieren sie. Am Ende entwerfen alle Teilnehmenden ihren Drag-Charakter, in dem eigene Schwächen, Stärken und Rollenbilder einen fabulösen Ausdruck finden – denn Drag ist die Möglichkeit, uns und die Vielfalt von Geschlechtsausdrücken zu feiern.
Insight XXL Insight XXL — Musical — mit Ensemblemitglied Belendjwa Peter und Komponist Marco Girardin
vom 21. – 23. März — Ronsdorfer Straße 74
Tired of karaoke and singing along webvideos? Let’s do musical! In der XXL-Ausgabe von Insight lernt ihr die Grundtechniken von Gesang und Musicaltanz kennen und komponiert einen eigenen Musical-Song. Sparkly! Mit Belendjwa Peter (u. a. »Moby Dick«, »Homeoffice«, »Muinda«) und Marco Girardin (u. a. »Leonce und Lena«, »Novecento«, »Ellen Babić«) verbringt ihr ein ganzes Wochenende voller Musik und Tanz. Sie studieren mit euch drei Songs ein, schreiben neue Songtexte und verbinden alles mit Tanz und Choreografie. Es entsteht eine Musicalskizze, die am Ende des Workshops vor geladenem Publikum präsentiert wird. Shine bright!
Zeiten: Fr, 21.3., 17:30 – 22 Uhr; Sa, 22.3., 10 – 18 Uhr; So, 23.3., 13 – 17 Uhr, Präsentation 18 – 18:30 Uhr — Anwesenheit zu allen genannten Zeiten ist ausdrücklich erwünscht. Die Teilnehmenden werden vor Start des Workshops gebeten, Musicalsongs einzusenden. Der Workshop findet hauptsächlich auf Englisch statt, Übersetzung möglich.