FOTO: © Leah Newhouse via Pexels

Ich höre dem Regen zu · landläufiges lexikon

Das sagt der/die Veranstalter:in:

2022 veröffentlichte der in Nettetal geborene Wolfgang Schiffer nach langer Zeit erstmals wieder einen eigenen Gedichtband. „Dass die Erde einen Buckel werfe“ (Elif Verlag) schaffte es damals gleich auf die „Hotlist“ für Bücher aus unabhängigen Verlagen und wurde auch bei uns im Literaturhaus in einer beeindruckenden Lesung vorgestellt. Jetzt sind gleich zwei neue Gedichtbände von ihm erschienen. „Ich höre dem Regen zu“ (Elif-Verlag) und „Gespräche mit dem Enkel“ (Corvinus Presse). Darin treibt den in Köln und Prag lebenden Schriftsteller, Übersetzer und Vortragskünstler weiterhin die Sorge um eine in Auflösung befindliche Welt um. Trotz und Trauer prägen seine Zeilen.

Auch unser zweiter Gast, der Aachener Lyriker Christoph Wenzel, beschäftigt sich in seinen Gedichten mit mindestens fragwürdigen Veränderungsprozessen in unserer Umwelt. Er liest aus seinem Gedichtband „landläufiges lexikon“ (Edition Korrespondenzen), „einem Buch voller Tragödien, voll von Schönheit und Liebe und auch von launigem Witz“ über das Hinterland, die ausfransenden Übergangszonen und Vororte, die einst Dörfer waren.

Preisinformation:

AK

Location

Niederrheinisches Literaturhaus Krefeld Gutenbergstraße 21 47803 Krefeld

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Krefeld!