FOTO: © Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Hoppla wir sterben

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Ernst Toller formulierte es vor hundert Jahren, kurz nach dem Ersten Weltkrieg und der verlorenen Revolution von 1918 so: Hoppla, wir leben!

Hundert Jahre später singt S.K.E.T. zurück: Hoppla, wir sterben!

In Zeiten, in denen es scheint, als solle Deutschland mal wieder kriegstüchtig werden, lauert es an Absurditäten und kuriosen Überraschungen, freudvoll für die einen, schrecklich für die anderen. In der Geschichte gab es schon zahlreiche Möglichkeiten, das Blatt ein für alle mal zu wenden – weg von Krieg, weg von Aufrüstung, weg von Militarisierung – aber nein, noch ist der Funke nicht übergesprungen, schließlich ist Deutschland Exportmeister: Krieg und Kapitalismus, ein eng verknüpftes Trauerspiel.

S.K.E.T. taucht ein in den Salat der vergangenen Jahrzehnte und steht dieses Mal einem Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite: Rheinmetall, einem der größten Waffenexporteure der Welt. Kaum ein Krieg in der Welt wurde in den letzten hundert Jahren nicht mit Waffen von Rheinmetall ausgestattet und versorgt. Trotz Zeit, trotz Rat, Rheinmetall war immer am Start.

Von und mit: Adina P, Robert Rating, Mazyar Rahmani, Mo, Laura, Mÿ Sli, Jessi, Ahmed Shah, Kreshnik Gashi, Katharina Vrubliauskaite

90 min, ab 12 Jahren

zur Übersicht FESTIWALLA

Location

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Linienstraße 227 10178 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!