Begonnen hat es 2017 mit dem ersten Hofflohmarkt in der Fürther Innenstadt als Idee einer Anwohnergruppe. Organisiert wurde er damals vom Quartiersmanagement Innenstadt gemeinsam mit diesen AnwohnerInnen. Nach einer coronabedingten Pause kamen die ersten Stadtteilnetzwerke dazu. Seitdem werden es immer mehr Märkte. 2023 waren es 10 Veranstaltungen – erstmalig auch rein ehrenamtlich organisierte von interessierten BürgerInnen, teilweise mit Unterstützung von Kirchengemeinden und Bürgervereinen.
Wie funktioniert’s?
Private Hausgemeinschaften bieten eigenen gebrauchten Hausrat, Kleidung, Kinderspielzeug und vieles mehr zum Kauf an. Luftballons an den Eingängen weisen den Weg. Es darf also wieder gestöbert, gehandelt und geplauscht werden!
Kommt vorbei und sichert euch eure Schnäppchen!