FOTO: © Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF)

Hochschultour der GFF: Jura the future?

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Diskussionsabend für Studierende und Demokratie-Verteidiger:innen

Ein Jura-Studium galt schon immer als grundsolide. Nach dem Abschluss können die Absolvent:innen üblicherweise viele Berufe ergreifen. Aber in Zeiten, in denen Grund- und Menschenrechte von den politischen Rändern immer mehr in Bedrängnis geraten, braucht es eine neue Generation an Jurist:innen: Menschen, die sich für die Gestaltung und Pflege der damit verbundenen Arbeit für den demokratischen Rechtsstaat einsetzen wollen. 

Im Rahmen der Hochschultour der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) werden daher politische Rahmenbedingungen diskutiert, die entscheidend sind, um junge Menschen für Grund- und Menschenrechtsarbeit zu gewinnen. Was braucht es, um den Nachwuchs zu stärken? Welche Herausforderungen bestehen aktuell? Und welche Chancen liegen für uns alle in einer zeitgemäßen Rechtsausbildung?

Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Jurastudierende und Interessierte, sondern bietet für alle Demokratie-Verteidiger:innen spannende Einblicke in die Ausbildung des juristischen Nachwuchses sowie notwendige Reformen im Rechtsstaat.

Mit: Berkan Kaya (Gründungs- und Vorstandsmitglied des Postmigrantischen Jurist*innenbundes e.V.), Kim Chi Tran (Preisträgerin des Bayerischen und Studentischen Preises für gute Lehre) und Silke Zimmermann (Nemetschek Stiftung)

Moderation: Ali Ighreiz (Gesellschaft für Freiheitsrechte)

Location

GESELLSCHAFTSRAUM Buttermelcherstraße 15 80469 München

Organizer

neuland & gestalten
neuland & gestalten Buttermelcherstraße 15 80469 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!