Science Slam mit Studierenden der Universität Mannheim
Historische Wahlerfolge rechter Parteien, Deckert-Prozess, Rechtsrock, Hooliganszene, Verschwörungstheorien: Der Rechtsextremismus hat in Mannheim und Umgebung immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Studierende der Universität Mannheim haben verschiedene Facetten der Geschichte von lokalen Protagonisten bis hin zu zentralen Netzwerken erforscht. Zudem wurden Reaktionen aus der Mehrheitsbevölkerung sowie betroffener Minderheiten auf den Rechtsextremismus untersucht. In einem Science Slam präsentieren die Master-Studierenden ihre Ergebnisse, die von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart reichen. Hierbei bieten sie einen fundierten Einblick in die historischen Hintergründe rechtsextremer Bewegungen in der Region.
Raum: Friedrich-Walter-Saal (6.OG)
Für die Veranstaltung ist ein Livestream auf Youtube verfügbar.
Preisinformation:
Eintritt frei