Mit großer Freude eröffnen die Regionalgruppe Köln der Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland (ISD) und DAZ e. V. ihr langjähriges ehrenamtliches Projekt: eine rassismuskritische BIPoC-Website, die den Zugang zu Therapie und Beratung erleichtern soll. Diese Plattform ist ein Meilenstein in der Förderung psychischer Gesundheit und Anti-Diskriminierungsarbeit für Black, Indigenous, People of Color (BIPoC). Sie bietet dringend benötigte Therapieplätze in einem rassismuskritischen Kontext und schließt eine große Lücke im Gesundheitssystem.
Das Ziel ist, Therapeut*innen zu finden, die die spezifischen Bedürfnisse und Perspektiven von BIPoC verstehen und respektieren. Gleichzeitig soll der Zugang zu therapeutischen Ressourcen für Menschen erleichtert werden, die durch Diskriminierung und Rassismus belastet sind.
Seien Sie dabei, wenn dieses zukunftsweisende Projekt vorgestellt wird und erfahren Sie mehr über das Thema Gerechtigkeit im Gesundheitssektor:
Das Programm des Black History Month in Köln findet in Kooperation mit unserem Amt für Integration und Vielfalt statt. Die Veranstaltung "Healing 4 the Future – Eröffnung der BIPoC-Therapieplattform" findet digital statt und wird von dem Verein DAZ e. V. und der Regionalgruppe Köln der Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland (ISD) angeboten.
Die Veranstaltung findet digital statt über Zoom:
Meeting ID: 922 2863 5116
Kenncode: 516283
Veranstaltet von
Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland (ISD)
Lausitzer Straße 10
10999 Berlin