FOTO: © Sony

Großes Kino: "Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben"

Das sagt der/die Veranstalter:in:
In der Reihe "Großes Kino" eine große Satire aus und über den Kalten Krieg. Und über den Weltuntergang.
DR. SELTSAM ODER: WIE ICH LERNTE, DIE BOMBE ZU LIEBEN
(Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb)
USA 1964. R: Stanley Kubrick. D: Peter Sellers, George C. Scott, Sterling Hayden. 95 Min. EnglOmdtU. FSK: 16
Eine Filmfarce aus dem Kalten Krieg: Der amerikanische Kommandant Jack D. Ripper ist von einer kommunistischen Verschwörung überzeugt: die Russen vergiften das Wasser. In seinem Wahn gibt er den Befehl, B-52-Bomber Richtung Moskau zu schicken. Präsident Muffley und seine militärischen Berater versuchen verzweifelt, die mit Atombomben bestückten Flieger zurückzuholen. Derweil plant man aber auch mit dem bizarren Wissenschaftler Dr. Seltsam den Ernstfall einer nuklearen Katastrophe. Denn es stellt sich heraus, dass die Sowjetunion eine Weltuntergangsmaschine besitzt und die Uhr zur Apokalypse tickt…
Stanley Kubrick greift in DR. SELTSAM ODER: WIE ICH LERNTE, DIE BOMBE ZU LIEBEN scharfsinnig und humorvoll die Absurditäten des Kalten Krieges und der nuklearen Bedrohung auf. Mit einer Mischung aus schwarzem Humor und unvergesslichen Charakteren (Peter Sellers in Dreifachrolle!) zeigt der Film in Form einer bösen Satire die Schrecken von politischem Chaos, persönlichem Wahnsinn und globaler Apokalypse.
Einführung: Jost Henze

Preisinformation:

10 € / 7 € erm. / 6 € Mitglieder Cinema Quadrat e.V.

Location

Cinema Quadrat K1 2 68159 Mannheim

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Mannheim!