Das sagt der/die Veranstalter:in:

Pünktlich zur Eröffnung der Minigolf Saison in der Region wird im Stadtraum von Oer-Erkenschwick die mobile Minigolfbahn Sonne Art Minigolf des Landschaftsarchitekturbüros Sowatorini eingeweiht, die über die Dauer der Grand Snail Tour regelmäßig zum Einsatz kommen wird. "Golf ist ein Studium der Landschaft! Nur wer das gut kann, wird gut golfen können", so die Architekten. Sowatorini laden dazu ein, Minigolf auf den Oberflächen der Stadt spielen und diskutieren mit hochrangigen Minigolfexpert*innen über das Lesen von Oberflächen und das Bespielen von Räumen. Den Abschluß bildet ein lokales Minigolfturnier. Gut Schlag!

 

PROGRAMM

27.3.25, 15–18 Uhr

Die Anwesenheit des Trailers auf ausgewählten Plätzen lädt zum Verweilen und Diskutieren ein. Über Kunst, über öffentliche Räume und übers Ruhrgebiet. Es geht um den Austausch von Ideen und Geschichten.

 

CHRONIK

Begleitet wird die Grand Snail Tour von Künstler*innen aus dem Bereich Literatur, Fotografie und Zeichnung, die zeitgleich zum Aufenthalt des Tourmobils, Eindrücke und Reflexionen aus jeweils derselben Stadt sammeln und diese sie visuell oder literarisch ins Bild setzen. So entsteht ein Paratext zur 3-jährigen Tour, der in Form einer Reisechronik, ein Kaleidoskop an Geschichten, Verbindungen, Momentaufnahmen in den 53 Städten der Region als Gleichzeitigkeiten und Ungleichzeitigkeiten zur Grand Snail Tour sichtbar werden lässt.

Location

Oer-Erkenschwick Oer-Erkenschwick

Organizer | Festival

Urbane Künste Ruhr
Urbane Künste Ruhr Gerard-Mortier-Platz 1 44793 Bochum

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Oer-Erkenschwick!