von Kevin Rittberger
Regie: Kevin Rittberger
Kevin Rittberger reformiert in der »Realnische 0« das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Denn das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit muss auf ökologische Personen ausgeweitet werden, die Rechte der Natur benötigen dringend Verfassungsrang, anders wird der Klimakollaps nicht mehr abzuwenden sein. Die Entwicklung der Bundesrepublik zu einem demokratischen, sozialen und ökologischen Staat aber wirft Fragen auf: Wie können Grundrechte für ökologische Personen eingeführt werden? Wer spricht für Flüsse, Wälder, Meere, Kalk und Küken? Was bedeutet es, wenn sich ökologische Personen auf ihre Versammlungsfreiheit berufen? Sind wir bereit für das Curazän, das Zeitalter des Sorgetragens? Und welche Teile des jetzigen Grundgesetzes können überhaupt noch erhalten werden? Reicht eine Reform? Oder muss das gesamte Grundgesetz geschreddert werden, auf dass aus seinen Fetzen das neue, ökologische Grundgesetz entwachsen kann?
Im Anschluss an die Vorstellung am 15/3 findet ein Publikumsgespräch mit dem Meeresschutz-Experten Andreas Dinkelmeyer vom IFAW statt, der die Kampagne Blue Speeds in Deutschland leitet.
Mit: Ute Hannig und Samuel Weiss
Regie und Text: Kevin Rittberger
Bühne: Julia Oschatz
Kostüme: Jana Schweers
Dramaturgie: Ludwig Haugk
Weitere Infos: Gesetze schreddern. Eine klimagerechte Entsorgung des deutschen Grundgesetzes | Deutsches Schauspielhaus Hamburg