FOTO: © Oliver Grajsewski

Gäste im BUSCH „Vier auf einen Strich“

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Comic-Künstler Joris Bas Backer und Oliver Grajewski diskutieren mit dem Journalisten Markus Pfalzgraf und dem Kunsthistoriker Jens Meinrenken über ihre Comics im Zeichen der Krise.

Moderation: Katinka Kornacker (COMIX Hannover)

Joris Bas Backer und Oliver Grajewski lesen und erzählen von ihren Fiktionen einer realen und zukünftigen Welt. Wie lassen sich im Comic gesellschaftliche Widerstände artikulieren, wie die Position als zeichnendes Individuum behaupten? Eine Diskussion über die Notwendigkeit von Kulturproduktion und über die Möglichkeit, Vorstellungen einer besseren Gesellschaft im Comic zu formulieren.

Die Gäste:

Joris Bas Backer

Joris Bas Backer ist Comic-Zeichner und Illustrator. Seine freien Arbeiten beschäftigen sich mit den Themen Sehnsucht, Identität und Geschlechterrollen. Er ist Mitbegründer des Comic-Blog-Kollektivs Chicks on Comics und des Webcomics Familienjuwelen. 2020 erschien sein Debüt „Küsse für Jet” im Jaja Verlag. Für seine Kurzgeschichten wurde Joris Bas Backer bereits nominiert für die Auszeichnungen Plastieken Plunk (BE) und GINCO Award (DE).

Oliver Grajewski

Oliver Grajewski lebt in Berlin und arbeitet als bildender Künstler konzeptionell mit dem Medium Comic für Tageszeitungen, Magazine, Web, Film, Galerien und Museen. Neben seiner konzeptionellen Arbeit hat er sich vor allem einen Namen mit seinen zahlreichen Publikationen gemacht. Im Verbrecher Verlag erschienen fünf Ausgaben der Reihe „Tigerboy” mit autobiografischen Geschichten. Bei starfruit publications veröffentlichte er zusammen mit Kathrin Röggla „tokio, rückwärtstagebuch”. Bei Breitkopf Editionen erschienen die Graphic Novel „Der Tag im Moor” und „Abend im Abendland”.

Jens Meinrenken

Jens Meinrenken arbeitet als freiberuflicher Kunsthistoriker, Lektor und Kurator. Er ist Mitbegründer des Deutschen Comicvereins und hat national und international zahlreiche Vorträge u. a. zu den Themen Comic, Animation, Karikatur und Computerspiel gehalten. Jens Meinrenken war mehrere Jahre für den Berliner Comicverlag Breitkopf Editionen tätig und hat zusammen mit Oliver Grajewski an dessen Buch Abend im Abendland gearbeitet, das 2015 in Kooperation von Breitkopf Editionen und dem Verbrecherlag publiziert wurde.

Markus Pfalzgraf

Der Journalist Markus Pfalzgraf berichtet neben seiner politischen Berichterstattung in Fernsehen und Radio auch immer wieder über Comics – in Fachmagazinen, Zeitschriften und mit Hörfunkbeiträgen. Er moderiert Veranstaltungen, organisiert das ComicJuju-Festival in Stuttgart mit, und hat mit der dreibändigen Gesamtausgabe „Gilles der Gauner“ von Hanco Kolk einen niederländischen Comic-Klassiker übersetzt.

Katinka Kornacker

Katinka Kornacker hat Medienwissenschaften studiert und ist heute Geschäftsführerin der Comicbuchhandlung COMIX in Hannover. Neben Jurytätigkeiten - unter anderem Max und Moritz-Preis seit 2018 - organisiert sie Comiclesungen, Signierstunden und andere Comicevents. Seit 2023 steht sie dem Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst beratend zur Seite.

Eine Veranstaltung der Stiftung Niedersachsen.

Preisinformation:

Eintritt frei. Die Plätze sind begrenzt, bitte melden Sie sich online an.

Location

Museum Wilhelm Busch Georgengarten 30167 Hannover

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hannover!