FOTO: © TeamGökhan

Fünf Jahre nach Hanau und Halle | Lesung & Gespräch mit Çetin Gültekin und Mutlu Koçak

Das sagt der/die Veranstalter:in:

📚✨ Am 14. Februar 2025 im Karlstorbahnhof Heidelberg:
Unter dem Titel „Fünf Jahre und ein paar Tage…“ laden wir zu einer Lesung der Autoren Çetin Gültekin und Mutlu Koçak aus ihrem Buch: „Geboren, aufgewachsen und ermordet in Deutschland: Das zu kurze Leben meines Bruders Gökhan Gültekin und der Anschlag von Hanau“ und ein anschließendes Gespräch ein. Gemeinsam wollen wir der Opfer von Hanau, Halle und anderer rassistischer, antisemitischer, antiziganistischer und rechtsextremer Gewaltverbrechen der letzten Jahrzehnte in Deutschland gedenken und ein klares Zeichen der Solidarität setzen.

Die Veranstaltung wird eröffnet von Stefanie Jansen, Bürgermeisterin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit der Stadt Heidelberg, und moderiert von Evein Obulor, Geschäftsführerin der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus beim Amt für Chancengleichheit. 

🤝 Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Muslimischen Akademie Heidelberg, dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, dem Migration Hub Heidelberg, dem Bündnis Erinnern.Verändern, Mosaik Deutschland e.V., dem Theater und Orchester Heidelberg, dem zwinger x, dem Karlstorbahnhof, dem Migrationsbeirat der Stadt Heidelberg, dem Interkulturellen Zentrum, sowie dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg. Die Veranstaltung wird vom Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ gefördert.

Location

Karlstorbahnhof Marlene-Dietrich-Platz 3 69126 Heidelberg

Organizer

Karlstorbahnhof Heidelberg

Organizer | Sonstiges

Mosaik Deutschland e.V.
Mosaik Deutschland e.V. Rohrbacher Straße 74 69115 Heidelberg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Heidelberg!