FOTO: © VIOLA EPLER fotografie

Fundgruben. Was uns Latrinen erzählen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Warum sich Archäolog*innen für Latrinenschächte begeistern können, erklärt die Mittelalterarchäologin des MiQua-Teams Tanja Potthoff im Juni. Neben den Fäkalien gelangten auch ganz unterschiedliche Alltagsgegenstände und Reste von Lebensmitteln in die Schächte. Die Funde können ganz viel über das Leben im mittelalterlichen jüdischen Viertel erzählen. Am 6., 13., 20. und 27. Juni haben Interessierte die Gelegenheit, in einer „Schatzkiste" der besonderen Art nach Funden aus dem mittelalterlichen jüdischen Viertel zu suchen.

 

Über das MiQua:forum:

Das MiQua:forum im Roten Haus am Alter Markt öffnet jeden Donnerstag von 11 bis 18 Uhr seine Türen. Neben Informationen zum Museumsprojekt und den Kurzprogrammen, die die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von MiQua am Nachmittag anbieten, wird mit zusätzlichen neuen Angeboten in die Themen und in die Forschungsarbeit von MiQua eingeführt: VR-Brillen, eine Selfie-Wand, eine Bildergalerie und Vitrinen.

Adresse: Rotes Haus, Alter Markt 31, 50667 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!