FOTO: © Lionel Dante Dzaack

Freunde musizieren im Hof

TAGESTIPP
Dieses Event darfst du nicht verpassen.
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Freunde musizieren im Hof

Konzertabend

Freunde des PATHOS theaters musizieren im Hof. Egal,l ob es Mitarbeiter*innen oder Künstler*innen des Hauses sind: Heute sind sie Musiker*innen; in Bands, in Duos oder Solo. Wir laden zu einer wilden Mischung von Münchner musikalischer Acts ein, die mit und für uns Freundschaft zelebrieren.

 

17:00 Sushi Sushi, Sabber Sabber

Koch- und Musikperformance mit Toshi Kusaba + Andi Kohl

Toshio Kusaba lädt Menschen zu einer Sushi-Handrolle–Selbermachen-Performance ein. Er kocht dabei vegan und vegetarisch. Mit seinem Sasebo-Band-Kollegen Andreas Koll tritt er außerdem als Duo „Sabber-Sabber“ auf. Der Name ist weniger dem Programm als dem Alter geschuldet: Zwei ältere Herren denken an früher! Zwei fast jugendliche Helden träumen von morgen. Japanische Traditionen, bayerische Befindlichkeiten. Vergangenheit und Zukunft werden kulinarisch und musikalisch verarbeitet. Gesang: Toshio Kusaba. Piccola, Taschenklarinette, Schlauch, Wildschwein, Glocken, Mundharmonika und Wind: Andreas Koll.

 

18:30 Erleuchtung und Rufo

Pop Punk Konzert  

„Mami, es ist dunkel hier!“. Inmitten einer völlig abgedrehten Zeit treffen fünf Weltgeschädigte der Generation Z aufeinander und lassen ihren aufgestauten Emotionen auf eine verspielte Weise freien Lauf. 

Die beiden Frontsängerinnen, bekannt unter den Spitznamen „Spüli“ und „Dodo“, gründen im Jahre 2018 die Musikgruppe. Sie legen das Fundament, indem sie mit ihrer Ukulele etliche Akustiksongs schreiben und auf einer kostenfreien Plattform veröffentlichen. 

Seit 2022 spielt die experimentelle Pop Punk Band „Erleuchtung und Rufo“ in voller Besetzung. Zusammen mit den drei Instrumentalist*innen, „Lars (Schlagzeug)“, „Liv (Bass)“ und „Nico (Gitarre)“ schaffen Sie es zum ersten mal auf die große Bühne. Mit einer Leichtigkeit, die wilder nicht sein könnte, beleben sie die Münchener Subkultur auf ihre ganz eigene, bezaubernde Weise. 

Immer neue, selbst geschneiderte, Outfits und spontane Überraschungssongs machen jeden Auftritt zu einer einzigartigen Performance und lassen selbst den Auftretenden keinen Platz für Langeweile.


„Natürlich“ geht es nach dem Konzert direkt zur „Spezi-Party“ und man hält sich lieber fern von „Schrebergärten“, dem „Arbeitsamt“ oder gemeinen Ex-Freund*innen.

 

 

19:45 Breakfast with Ghosts

Indie Rock Konzert

“Breakfast with Ghosts” ist eine lokale Münchner Band, die sich zwischen Indie-Rock und progressiv-Rock bewegt. Von Einflüssen durch Red Hot Chilli Peppers über Royal Blood bis zu Kraftklub ist alles mögliche wiederzuerkennen. 


Gesang Laura Windorfer | Gitarre Jakob Müller-Raabe | Bass, Keys Lionel Dante Dzaack | Schlagzeug Christa Schmitt

 

 

20:15 Verstohlene Küsse

Alternative Konzert

“Verstohlene Küsse” ist das Soloprojekt des Musik-, Theater- und Filmemachers Lionel Dante Dzaack. In diesem Projekt entfernt er sich strukturell von seinen Soundtrack-Arbeiten und kreiert einnehmende, verträumte Songs, die Dank seiner Theater- und Filmerfahrung immer wieder zwischen großen Arrangements und einzelnen Gitarren changieren.


Mit Lionel Dante Dzaack | Klavier Marc Regen | Gitarre Jakob Müller-Raabe | Schlagzeug Christa Schmitt | Zusätzlicher Gesang Laura Windorfer

 

 

21:15 Raketenumschau

Indie Rock Konzert

"Die Hamburger Schule um Blumfeld und Co hätte jedenfalls in der Raketenumschau einen weiteren Meister gefunden", schwärmt die Süddeutsche Zeitung. Ob das so hinkommt, wissen nur die Sterne.
Die vier Musiker aus München leisten mit ihrer sperrigen Eingängigkeit jedenfalls einen kleinen Beitrag zur Erhaltung des Kulturerbes "Indie-Rock".

Nach fünf Jahren intensivem Band-Seins, über 100 mitreißenden Konzerten und knapp 700 Nächten seit dem letzten Release, folgt am 17.05. endlich die neue Single "Rosamunde Pilcher".

„Ich mach mich sicher nicht unendlich, indem ich ‘nen Indie-Pop-Song schreib“ heißt es im Song, der vielleicht genau das bewirkt. Ein Song, bei dem man den Schweiß eines Konzertes beinahe die eigene Stirn herunterlaufen spürt.

Produziert von Willy Löster (Bruckner, MOLA, LaBrassBanda) und kunstvoll gemischt von
Olaf O.P.A.L (The Notwist, Juli, International Music), ist er räumlich und roh und kommt ohne viel Klimbim aus. Man dürfe nicht zu viel verraten, sagt man, doch es wird nicht bei diesem einem Song bleiben.

Mit neuen Songs und alten Gitarren stolpert die Raketenumschau dieses Jahr über diverse Festivalbühnen, bevor sie im Herbst ihre Debüt Tour "Ist es die Euphorie?" spielen.

 

Location

PATHOS theater Dachauer Str. 110d 80636 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!