Frau in Blau
Oskar Kokoschka und Alma Mahler
20. März 2025 – 22. Juni 2025
Eintritt frei. Die Buchung von kostenfreien Zeitfenstertickets wird empfohlen und ist ab 30. Januar 2025 online möglich.
Erstmals seit über 30 Jahren werden die von Alma Mahler inspirierten Werke Oskar Kokoschkas wieder zusammen in einer Ausstellung präsentiert. Die bedeutende Werkgruppe ist Zeitzeugnis und expressionistisches Hauptwerk zugleich. Die annähernd 30 Arbeiten – überwiegend Leihgaben aus internationalen Sammlungen – offenbaren die Dramatik der Liebesbeziehung und markieren wichtige Wendepunkte in Kokoschkas Malweise.Im Wien des beginnenden 20. Jahrhunderts verliebt sich Oskar Kokoschka in Alma Mahler, bekannte Salonnière der Wiener Gesellschaft und Witwe des Komponisten Gustav Mahler. Die obsessive und letztlich unerwiderte Liebe, die Oskar Kokoschka innerhalb kürzester Zeit für Alma Mahler entwickelt, findet ihren Ausdruck in zahlreichen Werken, die zwischen 1912 bis 1922 entstehen. Den Höhepunkt dieser kreativen Besessenheit erreicht er um 1919, als er nach dem Vorbild Alma Mahlers eine lebensgroße Puppe anfertigen lässt. Frau in Blau (1919) war das erste Gemälde, welches die Puppe zum Thema hat. Hier geht es zu den Ausstellungsinformationen.
Die Ausstellung wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und unterstützt durch RWE.
Preisinformation:
Für die Teilnahme an der Ausstellungseröffnung und Auftaktveranstaltung am 19.3.2025 sowie für den Besuch der Ausstellung an allen anderen Öffnungstagen (ab dem 20.3.) ist die kostenfreie Buchung eines Online-Tickets erforderlich. Leider sind die Platzkapazitäten sehr begrenzt. Bei der Besichtigung der Ausstellung kann es am 19.3.2025 zu Wartezeiten kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.