Die beliebte Veranstaltungsreihe THFx Geschichte am Flughafen Tempelhof steht im Jahr 2025 ganz im Zeichen von 80 Jahre Kriegsende. Auftakt macht Volker Heise, der aus seinem neu erschienen Buch „1945“ liest. Damit beleuchtet er ein Jahr, das wie kaum ein anderes für Katastrophe und Neuanfang zugleich steht. In einem anschließenden Gespräch gibt er weitere vertiefende Einblicke und stellt sich den Fragen des Publikums. Die Veranstaltung wird von der Geschichts- und Sozialwissenschaftlerin Laura Haßler moderiert.
1945, ein Jahr zwischen Katastrophe und Neuanfang: Die Deutschen schicken ein letztes Aufgebot an jungen und alten Männern in die Schlacht, die Alliierten rücken näher, Zivilisten sind auf der Flucht oder suchen im Trümmerfeld des Krieges Schutz. Im Mai ist der Krieg zu Ende, die Menschen kriechen aus den Ruinen, vor sich eine ungewisse Zukunft. Der Alltag geht weiter, aber die Welt ist eine andere. Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes legt Volker Heise eine atemberaubend erzählte Chronik vor, die das ganze Jahr 1945 umspannt, von Silvester bis Silvester. Tagebücher, Briefe, Erinnerungen, aber auch unveröffentlichtes Archivmaterial, darunter Augenzeugenberichte, erlauben eine einzigartige Perspektive. Stimmen, Beobachtungen und Geschichten werden zu einer großen Erzählung verwoben, die unterschiedlichste Schicksale unmittelbar miteinander verknüpft. Das Porträt eines Jahres, wie wir es noch nicht gesehen haben.
"Der Filmregisseur Volker Heise rekonstruiert das Jahr 1945 ... Eine nie dagewesene Chronik der Schicksalsmonate von Silvester bis Silvester, spannend wie ein Krimi." – Platz 1 Sachbuch-Bestenliste Die Zeit, Deutschlandfunk Kultur und ZDF
THFx Geschichte findet im Besucherzentrum CHECK-IN des Flughafen Tempelhof statt (Platz der Luftbrücke 5, C2, 12101 Berlin).
EINRITT FREI, ANMELDUNG ERFORDERLICH.
💡THFx Geschichte: Lesung 1945 von Volker Heise
🕖 12.02.2025 | 19:00 Uhr
📍 Flughafen Tempelhof – Besucherzentrum CHECK-IN (Platz der Luftbrücke 5, C2, 12101 Berlin)
🎟️ Die Veranstaltung ist KOSTENLOS, Anmeldung erforderlich: www.thf-berlin.de