Wer sind wir/ was macht ROSA (RollingSafeSpace):
Eine mobile Anlaufstelle für Frauen auf der Flucht
ROSA e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, humanitäre Hilfe geschlechtersensibel zu denken und Safer Spaces für Frauen auf der Flucht bereitstellt.
Seit 8. März 2022 befindet sich der Rolling Safespace auf der Halbinsel Attika in Griechenland, wo nördlich von Athen das gesamte Jahr über drei Geflüchtetenunterkünfte regelmäßig angefahren werden: Ritsona, Malakasa und Thiva.
Im Oktober 2022 gründeten sich die ersten ROSA-Lokalgruppen in Deutschland, um auch hier aktiv für sichere Fluchtwege für alle Geschlechter einzustehen. Inzwischen gibt es bereits in neun deutschen Städten Lokalgruppen, die teilweise eigene Safer Spaces in ihren Städten etablieren.
Wir sind die Lokalgruppe Düsseldorf und jetzt sind wir bei der Aktion "FLINTA-Sprinter-Winter" dabei und laden euch ein vom 18. bis zum 19.02. den neuen Rosa Truck bei uns in Düsseldorf zu besichtigen.
Worum handelt es sich bei der Aktion?
Der neu ausgebaute Truck von ROSA macht vor seiner Reise nach Griechenland, wo er wichtige Hilfe leisten wird, Halt in verschiedenen Städten der Lokalgruppen. Er wird bei Demos und Veranstaltungen präsent sein, um euch die Möglichkeit zu geben, mehr über die Arbeit in Griechenland zu erfahren, Einblicke zu gewinnen und ein Bewusstsein für die dortige Situation zu schaffen.
Dieser Stopp bietet die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Perspektiven zu eröffnen und vielleicht sogar Menschen für die Arbeit in Griechenland oder in den Lokalgruppen zu begeistern.
Dazu gehört:
Wo findest du uns?
18.02. von 12 bis 16 Uhr am Schadowplatz
19.02. von 14 bis 17 Uhr am Rathaus auf dem Marktplatz
Kommt vorbei - wir freuen uns auf euch!💕