Sondervorstellung in Kooperation mit Museum für Kommunikation anlässlich der aktuellen Ausstellung Apropos Sex! mit anschließendem Themengespräch zum Thema Intimität
Vorstellung in der rumänischen Originalversion mit deutschen Untertiteln
Eine Filmemacherin und ihre Protagonist*innen lassen sich auf ein persönliches Forschungsprojekt zum Thema Intimität ein. Touch Me Not nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise durch die Gefühlswelten von Laura, Tómas und Christian, bei der die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen, und bietet zutiefst einfühlsame Einblicke in deren Leben. Weil sie sich nach Intimität sehnen, aber gleichzeitig große Angst davor haben, arbeiten sie daran, gewohnte Handlungsmuster und Tabus zu überwinden, sich von ihnen zu lösen und endlich frei zu sein.
Zur Ausstellung Apropos Sex
2. Oktober 2024 bis 7. September 2025 im Museum für Kommunikation
Sexualität ist Identität, Spaß und mit Worten schwer zu beschreiben. Kultur, Erziehung und Bilder aus Film und Fernsehen prägen unsere Vorstellung davon. Wie sich Gespräche und Wahrnehmung über Sexualität über die letzten 100 Jahre verändert haben, zeigt das Museum für Kommunikation Frankfurt ab Herbst 2024. Das Museum öffnet damit einen Raum für Reflexion, Neugier und Dialog über die schönste Nebensache der Welt. Eine Ausstellung mit finanzieller Förderung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Unter Vorlage des Museumstickets reduziert sich der Kinopreis an der Abendkasse
Rumänien 2023; Regie: Adina Pintilie
Darsteller: Laura Benson, Tómas Lemarquis, Christian Bayerlein, Grit Uhlemann, Adina Pintilie, Hanna Hofmann, Seani Love, Irmena Chichikova u.a.
Ab 16 Jahren | 129 Minuten