Les statues meurent aussi (Statues also die)
F 1953, sw, 30 Min., OmeU
Einführung: Daniel Müller Hofstede, Eintritt: 5 €
Der Essayfilm „Les Statues meurent aussi“ (1953) von Alain Resnais und Chris Marker zählt zu den bedeutendsten Dokumentarfilmen über afrikanische Kunst und ihre museale Präsentation. Mit seiner Analyse der europäischen Wahrnehmung kolonialer Raubkunst fragt der Film, inwiefern traditionelle afrikanische Kunst in Europa kommerzialisiert und herabgewürdigt wird.
Die filmische Kritik an den Nachwirkungen des Kolonialismus führte zur Zensur durch den französischen Staat – erst 1968, 15 Jahre später, konnte der Film in voller Länge gezeigt werden. Heute ist er aktueller denn je: Ein Film über die Reflexion von Raubkunst, Restitution und die Rolle der Museen in der postkolonialen Debatte.
Teil der Filmreihe „SkulpturRaumFilm. – Zweidimensionale Annäherungen an eine Gattung.“ zur Sonderausstellung „Performance People“.