FÊTE DE LA MUSIQUE im Garten des Museums Europäischer Kulturen am 21.6.24

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wieder umsonst und draußen: die Fête de la Musique im Garten des Museums Europäischer Kulturen. Es erwartet euch ein vielfältiges Programm mit handgemachter Musik, Witz und Ernst, bewegend und schmelzend. Gute Laune verbreitend, entspannend und auch tanzbar.


17 Uhr Die Küchenkapelle
Das sind fünf Musiker aus Leidenschaft und aus Berlin. Gegründet in einer Hinterhofküche servieren sie eine Melange aus Folk, Klezmer & Gypsy. Handgemacht, neu ausgedacht & mit Liebe gespielt. Mit Gitarre und Bass, Akkordeon und Klarinette, Geige und Gesang sind alle Zutaten vorhanden, um vitalisierend auf Kopf, Herz und Füße zu wirken.


18 Uhr Judith Antkowiak
Starke Melodien und liebevolle Poesie entfalten sich bei den Konzerten von Judith Antkowiak (Gesang & Konzertgitarre). Die in Berlin lebende Sängerin präsentiert bewegende Lieder aus verschiedenen Gegenden Europas: von französischsprachigen Chansons, über Songjuwelen aus Spanien, Italien, Polen bis hin zu und deutschsprachigen Klassikern.


19 Uhr BALU
Kraftvolle Melodien pumpen sich in dein System, Lyrics dringen in deinen Körper und bahnen sich den direkten Weg zu Herz und Seele. Ihre deutschsprachigen Texte sind kleine zeitlose Meisterwerke, die sowohl lyrisch, als auch in ihrer ausdrucksstarken Bildsprache in der Kraft der eingängigen Melodien in nichts nachstehen. Wie auch ihre Persönlichkeit, lässt sich Balus Sound nicht einfach so in eine Schublade pressen - er ist mutig, authentisch und echt..


20:30 Uhr Mamajoga
Folk und Pop sind die zentralen Elemente ihrer Musik. Mit Gesang, Gitarre, Geige, Ukulele, Akkordeon, E-Bass und Schlagzeug entwickeln sie ihre eigenen Klangfarben: mal rockig, mal im Walzertakt, voller Wortwitz und mit rasanten Tempi-Wechseln.

Eintritt frei.
Von 17 bis 20 Uhr sind die Ausstellungen kostenfrei geöffnet.
Eßkultur versorgt alle Gäste mit Speisen und Getränken.

Ausstellungen
• Kulturkontakte. Leben in Europa – bis auf weiteres
• ALL HANDS ON: Flechten bis 24.5.2026
• Läuft: Die Ausstellung zur Menstruation bis 6.10.2024

Preisinformation:

Von 17-20 Uhr Eintritt frei auch in alle Ausstellungen des Museums

Location

Museum Europäischer Kulturen Arnimallee 25 14195 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!