Das sagt der/die Veranstalter:in:
Die deutsch-rumänische Regisseurin, France-Elena Damian, wächst in Rumänien unter der Diktatur von Nicolae Ceausescu in einer Balletttänzerfamilie auf. Ende der 80er Jahren gelingt ihren Eltern die Flucht nach Deutschland. 1989 wird das kommunistische Regime gestürzt, und so nutzt ihre deutschstämmige Familie und damit fast die gesamte deutsche Minderheit der Siebenbürgen Sachsen die Gelegenheit nach 8 Jahrhunderten zurück nach Deutschland überzusiedeln.
France-Elena Damian untersucht die Auswirkungen dieser Flucht am Beispiel ihrer Familie. Sie dreht Interviews mit ihren Eltern sowie mit der rumänischen und der deutschen Familie der Siebenbürgen-Sachsen und befragt sie nach den Gründen und den Konsequenzen dieser Flucht, aber auch nach ihrem eigenen Ankommen in Deutschland, den Herausforderungen und ihren Errungenschaften.
FAMILIENREISE porträtiert die Ballettsolisten Katharina und Georg Damian, die von ihrem Leben in Rumänien, ihren Auslandstourneen, der Überwachung durch die Securitate und ihrer Entscheidung zur Flucht erzählen. Im zweiten Teil des Abends ist das Publikum in einer partizipativen Lesung eingeladen, die Geschichten aus transkribierten Interviews von Familienmitgliedern, die den Alltag im Rumänien der 80er und 90er Jahre schildern, durch eigene Erlebnisse zu ergänzen und damit zu einem Erfahrungsaustausch beizutragen über das Leben in einem autoritären Regime. Im dritten Teil erzählen die Kinder der ersten Generation der ausgewanderten Familie über unterschiedliche Erfahrungen, Lebenswege und neue Verwurzelungen in Deutschland. Historisches, Persönliches, Politisches vermischen sich und eröffnen Parallelen zur heutigen Zeit.
Preisinformation:
15.00 - 12.00€