Das sagt der/die Veranstalter:in:

"Lichtspiele Kalk" zeigen in der Filmreihe "Cinemania Kalk"...
Die "Europa" Trilogie #03
EUROPA
Regie: Lars von Trier
Dänemark u.a. 1991 | 112 Min. | HD | FSK 16
Originalversion (Englisch, Deutsch) mit deutschen Untertiteln

++ Die Filme der "Europa" Trilogie von Lars von Trier ... Fr 21.06. um 21.30 Uhr ELEMENT OF CRIME ... Fr 28.06. um 21.30 Uhr EPIDEMIC ... Mi 03.07. um 19.00 Uhr EUROPA ... kommt alle! ++

Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs kehrt ein deutschstämmiger junger Amerikaner nach Europa zurück, um beim Wiederaufbau seiner zerstörten Heimat zu helfen. Sein Onkel verschafft ihm einen Job als Schlafwagenschaffner. Auf seiner Reise durch das ruinierte Nachkriegsdeutschland verstrickt er sich immer tiefer in ein undurchschaubares Netz aus Alliierten und Alt-Nazis und wird selbst zum Spielball politischer und menschlicher Intrigen.

"Der Abschluss von Triers Europa-Trilogie ist ein Meisterwerk in jeder Hinsicht: experimentell und doch klassisch schön gefilmt, mit brutaler Nüchternheit und doch herzzerreissend melodramatisch erzählt, zusammengeklaut aus allen Ecken der Filmgeschichte und doch jederzeit originell bis futuristisch. Dazu wird es auch noch schauerlich absurd, wie es wohl sein muss bei einer Reise ins Deutschland der Stunde Null. Die Mischung aus Spionagethriller, Film noir und Liebesfilm funktioniert prächtig. Und erstaunlich harmonisch angesichts zahlreicher Verfremdungseffekte." Philipp Bühler, Fluter (2005)

"'You will now listen to my voice . . . On the count of ten you will be in Europa...' So begins Max von Sydow's opening narration to Lars von Trier’s hypnotic EUROPA, a fever dream in which American pacifist Leopold Kessler stumbles into a job as a sleeping-car conductor for the Zentropa railways in a Kafkaesque 1945 postwar Frankfurt. With its gorgeous black-and-white and color imagery and meticulously recreated (if then nightmarishly deconstructed) costumes and sets, EUROPA is one of the great Danish filmmaker's weirdest and most wonderful works, a runaway-train ride to an oddly futuristic past." Janus Films

 

Preisinformation:

Tickets an der Kino-Abendkasse oder im VVK über www.lichtspiele-kalk.de ... telefonische Reservierung unter 0221 29 49 49 79 ... Eintritt 9,00 € // ermäßigßt 8,00 € (Studium, Ausbildung, Schule / FSJ / Menschern unter 25 Jahren / Gildepass) // Köln-Pass 7,00 €

Location

Lichtspiele Kalk Kino Kalk-Mülheimer Straße 130 - 132 51103 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!