FOTO: © Kunstmuseum Stuttgart

Eröffnungswochenende "Doppelkäseplatte. 100 Jahre Sammlung. 20 Jahre Kunstmuseum Stuttgart"

Das sagt der/die Veranstalter:in:

1925 wurden Werke der Stuttgarter Sammlung, die damals »Städtische Gemäldesammlung« hieß, in der Villa Berg erstmals öffentlich gezeigt. Als »Galerie der Stadt Stuttgart« war die Sammlung viele Jahre im Kunstgebäude zu sehen, bevor sie schließlich 2005 in den eigens für sie errichteten Neubau am Schlossplatz zog. 

Zum Doppeljubiläum präsentiert das Kunstmuseum Stuttgart eine Ausstellung mit ausschließlich Werken aus der eigenen Sammlung – darunter zahlreiche Ankäufe und Schenkungen der vergangenen Jahre. 

Eröffnungwochenende

Sa, 08.03.2025

11–17 Uhr Geburtstagsständchen
Stuttgarter Chöre mit Mitgliedern aus unterschiedlichen Nationen gratulieren dem Kunstmuseum Stuttgart zum Doppeljubiläum. Sie spiegeln mit ihrer musikalischen Vielfalt die Internationalität und Diversität der Stuttgarter Bevölkerung. 
11 Uhr: Rosa Note – der queere Männerchor
12 Uhr: Encanto – Brasilianischer Chor
14 Uhr: Deutsch-Arabischer HiwarChor e.V.
15 Uhr: Ukrainisch griechisch-katholische Pfarrei Basilius
16 Uhr: Firkat Klassisch Türkischer Musikverein Stuttgart e.V.
17 Uhr: Jazzchor Stuttgart e.V.

Die Aufführungen dauern jeweils ca. 20 Minuten und beginnen zur vollen Stunde in unterschiedlichen Räumen im Kunstmuseum Stuttgart. 


So, 09.03.2025

11–18 Uhr Kunst und Spiele
Im Museum und auf dem Kleinen Schlossplatz können Kinder (ab 5 Jahren) und Erwachsene an großen Kunstwerken mitarbeiten oder eigene bunte Bilder erschaffen, die sie mit nach Hause nehmen dürfen.  

11–12 Uhr, 13–14 Uhr & 15–16 Uhr Ausstellungsführungen
Bei einer 60-minütigen Führung durch die Ausstellung »Doppelkäseplatte. 100 Jahre Sammlung. 20 Jahre Kunstmuseum Stuttgart« werden einzelne Werke beleuchtet.

Location

Kunstmuseum Stuttgart Kleiner Schloßplatz 1 70173 Stuttgart

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Stuttgart!