FOTO: © Universitäts- und Stadtbibliothek Köln

Eröffnung: Games Geschicht(en)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wir laden euch, eure Familien und Freund*innen herzlichst zu unserer Ausstellungseröffnung ein

am 20. Februar 2025 um 17 Uhr

  • Grußwort: Dr. Hubertus Neuhausen, Direktor der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
  • Einführung in die Ausstellung: Institut für Medienkultur und Theater

Im Anschluss habt Ihr bei Musik und Getränken Gelegenheit, die Ausstellung anzusehen und euch dazu auszutauschen.

Zur Ausstellung

Die Geschichte der Computerspiele lässt sich aus verschiedenen Blickwinkeln erzählen. So handelt eine geläufige – und recht geradlinige – Geschichte vom rasanten technischen Fortschritt, von den Arcade-Automaten der 1970er/80er-Jahre bis hin zu den neuesten Spielkonsolen und Gaming-PCs. Eine andere Geschichte erzählt die Erfolgsstory einer globalen Game-Industrie, den Aufstieg von Nintendo, Sony oder Microsoft. Eine weitere Geschichte versammelt die beliebtesten Spielfiguren – Super Mario, Lara Croft oder Pikachu – oder führt entlang der Meilensteine der Computerspielentwicklung, von Pong und Pac-Man über Half-Life und Halo bis hin zu Grand Theft Auto und God of War.

Die Ausstellung möchte neben diesen ‚großen Erzählungen‘ auch andere Geschichten des Computerspiels zeigen. Es geht um Irrwege und Umwege, um Kuriositäten, Hybride und Missing Links, um Parallelen und Kreuzungen mit anderen Mediengeschichten.

Eintritt frei, keine Anmeldung nötig

Location

Universitäts- und Stadtbibliothek Universitätsstraße 33 50931 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!