FOTO: © Fassade Außenansicht // Foto: Oliver Jaist

ensemble risonanze erranti/Peter Tilling: origin of the birds

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Zum dritten Mal präsentiert das ensemble risonanze erranti Musik von bayerischen Komponisten. Der aus Aschaffenburg stammende Komponist Joachim W.Schneider schrieb  das Italienisches Konzert für das Ensemble. Ein neues Werk von Klaus Ospald ist immer eine Sensation: er schrieb für uns Musik für Ensemble „alla tedesca“ als Auseinandersetzung mit Hölderlin. Der Pianist und Komponist Jacopo Salvatori entwarf während eines Arbeitsaufenthaltes in Japan ein Stück über Vogelsprachen. Peter Tillings Fragment.Mirroring bewegt sich zwischen motivischer Arbeit, angelehnt an Rennaisancemusik, perkussiven Elementen und jubilierendem Fantasieren.

 

Programm:

Jacopo Salvatori – The origin of the birds (Uraufführung) - Vogelsprachen für Ensemble UA (Auftragswerk des ensemble risonanze erranti)

Peter Tilling – Fragment.Mirroring für großes Ensemble (Uraufführung der revidierten Fassung)

Joachim W.Schneider – Italienisches Konzert für Ensemble

Klaus Ospald – Musik für Ensemble – „alla tedesca“ UA (2024, Auftragswerk des ensemble risonanze erranti)

 

ensemble risonanze erranti
Dirigent: Peter Tilling

Preisinformation:

Ermäßigung für Schüler:innen, Student:innen, Rentner:innen ab 67 Jahre, Menschen mit Einschränkungen.

Location

Schwere Reiter – Tanz Theater Musik Dachauer Straße 114a 80636 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!