FOTO: © DW

Eine Doku, die Mut macht - Hidden Roma Heroes

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Liebe Freund*innen des Atelier Jorsiac,

aus gegebenem Anlass laden wir euch nächste Woche Donnerstag ein, um diese Doku zu einem wichtigen und leider auch aktuellen Thema mit uns zu erleben.

 

Eine Doku, die Mut macht - Hidden Roma Heroes

Rechtspopulisten und Rechtsextreme werden immer stärker in Deutschland und weltweit - das macht manchmal hilflos und ohnmächtig, doch wir wollen euch Mut schenken und zeigen euch die 30-minütige Dokumentation „The Unseen Heroes - Roma Resisting Nazis“ über zwei Widerstandskämpfer:innen der Sinti- und Roma-Community.

Alfreda Noncia Markowska rettete als Zwangarbeiterin etwa 50 Kinder vor dem NS-Völkermord, obwohl Sie als Romafrau selbst auf der Todeliste stand. Der Box-Star und Sinto Johann Rukeli Trollmann puderte sich aus Protest gegen die Nazi-Ideologie während eines Boxkampfs das Gesicht weiß und bleichte seine Haare, auch wenn er damit selbst sein Leben in Gefahr brachte.

Die Dokumentation blickt dabei nicht nur auf den Widerstand der Sinti- und Roma-Community in der NS-Zeit, sondern zeigt, wie die Community auch nach 1945 bis heute gegen Rassismus kämpft.

Die Autorin Nadine Mena @michollek ist Journalistin bei der Deutschen Welle und gehört selbst zur Roma-Community.

Der chilenische Künstler Francisco Jorsiac hat die grafischen Elemente des Films gezeichnet.

 

Im Anschluss an die Dokumentation gibt es Raum für Austausch, Diskussionen und Fragen an die Autorin Nadine Mena Michollek und den Künstler Francisco Jorsiac.

Sprache der Dokumentation: Englisch mit deutschen Untertiteln

 

Einlass: 19 Uhr

Beginn: 20 uhr

Location

Atelier Jorsiac Bachemer Straße 120 50931 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!