Für die Ausstellung Verborgene Wirklichkeiten haben sich die Künstler*innen des Animal Architecture Collective in der Tierwelt umgesehen und festgestellt, dass auch Ameisen, Bienen, Vögel und kleine Säugetiere weben, töpfern, mauern und nähen.
Tatsächlich haben sie all dies zuerst getan, die menschlichen Tiere haben es ihnen nur nachgemacht. Werfen wir einen Blick auf ihre architektonischen Formen, was können wir von ihnen lernen?
Lern die Tierarchitekt*innen kennen und werde selbst zur Baumeister*in: Stell dir vor, du wärst ein nicht-menschliches Tier, was würdest du bauen? Es stehen verschiedene Materialien zur Verfügung, mit denen du deine eigene Tierarchitektur bauen kannst.
Du kannst auch gerne selbst gesammelte Materialien aus der Natur mitbringen (Stöcke, Moos, getrocknete Pflanzen, etc.). Bitte nimm beim Sammeln immer Rücksicht auf die Natur.
Merle Richter ist Künstlerin und Kunstpädagogin. Sie untersucht durch genaue Beobachtung und intensive Reflexion Momente der Verstrickungen zwischen Lebewesen, die in ihrer unmittelbaren Umgebung entstehen. Ihre Praxis ist geprägt von konzeptionellen, forschungsbasierten und performativen Ansätzen sowie der Arbeit mit und durch verschiedene Materialien, die sie als kollaborativen Prozess versteht. Ihre pädagogische Arbeit und experimentelle Unterrichtspraxis zielt darauf ab, Dialog und Diskurs anzuregen und der Frage nachzugehen, wie „Material“ und Installationen mit „Material“ dazu beitragen können, Prozesse der ästhetischen Selbstbildung anzustoßen.
Der Einstieg ist jederzeit bis 16:45 möglich.
Der Eintritt ist frei. Ohne Anmeldung.
Sprachen: Deutsch und Englisch
Ort: Spreepark Art Space (Tanzsaal), Eierhäuschen im Spreepark, Kiehnwerder Allee 2, 12437 Berlin.
Der Zugang ist barrierefrei.
For the exhibition Hidden Realities the artists of Animal Architecture Collective have looked around the animal world and realised that ants, bees, birds and small mammals also weave, make pottery, do masonry and sew. In fact they did it first, human animals have just copied them. Let's take a look at their architectural forms, what can we learn from them?
Get to know the animal architects and become a builder yourself: Imagine you are an other than human animal, what would you build? Various materials are available for you to build your own animal architecture.
Feel free to bring materials you have collected yourself from nature (sticks, moss, dried plants, etc.). Always be mindful of nature when collecting.
Merle Richter is an artist and art educator. She investigates moments of interspecies entanglements that arise in her immediate surrounding through precise observation and intensified reflection. Her practice is shaped by conceptual, research-based and performative approaches as well as the work with and through different materials, understood as a collaborate process. Her educational work and experimental teaching practice aim to provoke dialogue and discourse and investigate the question of how “material” and installations with “material” can help to initiate processes of aesthetic self-education.
You can join at any time until 16:45.
Admission is free. Without registration.
Languages: German and English
Location: Dance Hall at the Eierhäuschen, Kiehnwerder Allee 2, 12437 Berlin.
Access is barrier-free.