FOTO: © Thomas Bär

»Des Kaisers neue Kleider« | Kaninchenkatze

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Theaterstück nach dem Märchen von Hans Christian Andersen für alle ab 5 Jahre

Das Land ächzt, der Kaiser tobt: »Was ich einmal getragen habe, das ziehe ich kein zweites Mal an!« Kaiser Kasimir ist unzufrieden und übersieht dabei, dass es im Lande »Spiegelei« mehr zu tun gäbe, als vorm Spiegel zu stehen. »Ich will Kleider, wie sie die Welt noch niiie gesehen hat!« Die bekommt er auch, und nun kann ihn sein Volk sehen, wie es ihn tatsächlich noch NIE gesehen hat …

Ein kurzweiligʹ Märchen von der Eitelkeit, der Wahrheit und dem schönen Schein.

 

Dauer: ca. 55 min.

 

Spiel, Musik & Text: k a n i n c h e n k a t z e – Die eheähnliche Theatergemeinschaft (Steffi Dautert & Alexander Aue)

Regie & Bühne: Wolfgang Gerber

Kostüm & Requisite: »FAUNAUGE« Romy Marienfeld

Ausstattung & Tischlerei: Annemarie Schmidt

Fotografie & Video: Thomas Bär

 

k a n i n c h e n k a t z e – Die eheähnliche Theatergemeinschaft hat sich auf Theater für Kinder und Familien spezialisiert. In der Tradition des Wandertheaters kommt sie mobil zu den Zuschauern in Kitas, Grundschulen oder Theater sowie in Bibliotheken und zu Stadtteilfesten. Damit sind sie fester Teil der Freien Szene Leipzigs. Durch nur scheinbar einfache Mittel und unter weitgehendem Verzicht auf technisches Equipment (eine Inszenierung passt in eine Truhe) entstehen Welten, in denen Zuschauende ihre Fantasie und emotionale Ausdruckskraft entfalten können. Die Märchenadaptionen nehmen zudem wichtige Themen unserer Zeit, wie Gerechtigkeit und (Mit)Menschlichkeit, in den Blick und werden mit Liebe und Humor leichtfüßig, musikalisch sowie unter Einbezug des Publikums umgesetzt.

Eintritt: 9,- / 7,- (VVK: 7,- / 5,- zzgl. Gebühren bei Culton Ticket und TixforGigs)

Location

die naTo Karl-Liebknecht-Straße 46 04275 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!