FOTO: © Maris Eufinger

Der eigene Tod

Das sagt der/die Veranstalter:in:

von Péter Nádas
Deutsch von Heinrich Eisterer
Regie: András Dömötör

Fast protokollarisch, präzis und poetisch beschreibt der preisgekrönte ungarische Autor Péter Nádas, was der Titel benennt: den eigenen Tod. Nur knapp überlebt er einen Herzinfarkt. Im Schwebezustand zwischen Diesseits und Jenseits begegnet ihm „der/die/das Andere“ in sich. Sich selbst ganz entfremdet erfährt er das Erlöschen des Denkens – und sein Wiedereinsetzen. Nur Zusammenhang und Kontinuität zu allem, was bisher war, scheinen verloren. „Deine einstigen Erlebnisse schweben im All der Zeitlosigkeit als Schatten von Planeten mit dir.“ Einer der größten Autoren des 20. Jahrhundert berichtet in diesem knappen Essay auf einzigartige Weise von einem Zustand, dessen Auswirkungen sein bisheriges Leben, aber auch seine Arbeit als Schriftsteller nachhaltig erschüttern. Was diesem maximal persönlichen Text zusätzlich eine ungeheure Aktualität verleiht: Nádas schildert beängstigend lebensnah, wie lange und hartnäckig er die Symptome ignoriert, wie er mit ungeheurer Anstrengung den Schmerz und die Schwäche wegdrückt, bis buchstäblich in den Tod. Und weiter zurück, an den Anfang, den Moment der Geburt, 1942, Budapest.

Mit: Markus John, Matti Krause und Jan Thümer

Regie: András Dömötör
Bühne: Julia Oschatz
Kostüme: Jana Sophia Schweers
Sound: Krisztián Vranik / Krizso
Licht: Björn Salzer
Dramaturgie: Ralf Fiedler

Weitere Infos: Der eigene Tod | Deutsches Schauspielhaus Hamburg

Location

MalerSaal Kirchenallee 39 20099 Hamburg

Location | Venue

Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
Deutsches SchauSpielHaus Hamburg Kirchenallee 39 20099 Hamburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!