FOTO: © Theater am Olgaeck

Der Bau

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Vor über 100 Jahren veröffentlichte Franz Kafka seine Erzählung „Der Bau“, die die verzweifelten und paranoiden Bemühungen eines Tieres darstellt, seinen selbstgeschaffenen Lebensraum vor Bedrohungen zu schützen.
Dieses posthum von Max Brod 1928 herausgegebene Fragment fungiert als Metapher für die physische und psychische Verelendung der modernen Zeit.
Kafkas Werk thematisiert die ständige Angst vor Gefahren, die in Phobien münden, und beleuchtet die innere Unsicherheit des Tieres, dessen Schritte und Gewissheiten ins Wanken geraten.
Es entsteht die Frage, ob es möglich ist, den Rückzugsort zu schützen, ohne die Aufmerksamkeit potenzieller Feinde zu erregen. Geräusche verwandeln sich in bedrohliche Fantasien und verstärken die allgegenwärtige Paranoia.
Der Text reflektiert somit das Spannungsfeld zwischen dem Sicherheitsbedürfnis und dem Drang zur Kontrolle, ein zentrales Thema der modernen Existenz.

Regie: Nelly Eichhorn / Schauspiel: Sebastian Adler / Dauer: 75 Min.

Preisinformation:

18 € regulär, 12 € ermässigt

Location

Theater am Olgaeck Charlottenstraße 44 70182 Stuttgart

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Stuttgart!