FOTO: © Unsplash: Felix Mooneram

Das Tagebuch der Anne Frank

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Amsterdam, 1944. Ein 15-jähriges Mädchen blickt durch ein Dachbodenfenster. Mit dabei ihr Tagebuch, in dem sie ihr Leben akribisch festhält. Etwas unterscheidet sie von Teenagern heute: Sie ist Jüdin und lebt mit sieben anderen versteckt im Hinterhaus der Prinsengracht 263. Ihr Name ist Anne Frank. Sie wird den Holocaust nicht überleben. Nur ihr Tagebuch bleibt, das uns Zeug*innen einer Zeit werden lässt, die sich niemals wiederholen darf.

Eine szenische Lesung für alle Menschen ab 12 Jahren.

Für DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK laden wir einen polnischen Künstler ein, um diesen Stoff zu bearbeiten. Nach dem Gastspiel MARGARETE des polnischen Performanceteams TURKOWSKI&NOWACKA führen wir damit unsere Kooperationsreihe mit unserem Nachbarland Polen fort. Mit dieser Theaterreihe, die von ehrlicher Begegnung und Solidarität lebt, möchten wir den schon vorhandenen Rissen einer gemeinsamen europäischen Vision etwas entgegensetzen.

Location

Hessisches Landestheater Marburg Am Schwanhof 68-72 35037 Marburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Marburg!