FOTO: © Birbfotografie

Cool Japan 2025 – Japanisches Theater von Nō bis Kabuki

Das sagt der/die Veranstalter:in:

So 2. März | 12:00 – 18:00 Uhr
Cool Japan 2025 – Japanisches Theater von Nō bis Kabuki

Beim diesjährigen „Cool Japan“-Festival dreht sichalles um das japanische Theater mit einem Programm für Erwachsene und Kinder. Während spannende Vorträge Erwachsenen Einblicke in die Kunstformen Nō und Kabuki und in die Kunst des japanisches Maskenbildes geben, können Kinder in offenen Workshops Koifische aus Papier (Origami) basteln und sich das Gesicht schminken lassen.  Außerdem gibt es eine traditionelle japanische Tanzaufführung, ein Papiertheaterstück (Kamishibai) mit Annette Huber und Schüler:innen der japanischen Schule Hamburg führen ein Kidnertheaterstück auf.

Freut euch auf Konzerte und Theateraufführungen japanischer Künstler:innen wie Chihoco Yanagi (Foto).

Mit freundlicher Unterstützung der Freunde des MARKK e.V. und des Japanischen Konsulats.

Programm

11.30 Uhr: Vortrag – Einführung japanisches Theater  von Prof. Annegret Bergmann – Moderation: Dr. Carolin Becke, großer Hörsaal

11.30 Uhr: Führung für Kinder und Familie mit der Kuratorin  Ricarda Brosch (Abteilung Ost- und Südasien), Treffpunkt: Foyer

12.45 Uhr: „Yoshitsune and the Thousand Cherry Trees“. Kabuki-Video-Aufführung (Gesang, Pantomime und Tanz) – Begrüßung durch den japanischen Generalkonsul Shinsuke Toda, großer Hörsaal

13 Uhr: Japanisches Papiertheater (Kamishibai) für Kinder mit Annette Huber, Kamishibai-Salon Hamburg, Beim Goldenen Turm

13.15 Uhr: Führung für Erwachsene mit der Kuratorin  Ricarda Brosch (Abteilung Ost- und Südasien), Treffpunkt: Foyer

14 Uhr : Traditionelle japanische Tanzaufführung (Nihon Buyo) von Chihoco Yanagi, großer Hörsaal

14.30 Uhr: Konzert der Laeiszhalle Akademie, Beim Goldenen Turm

15 Uhr: Vortrag „Die Kunst des Kabuki-Maskenbildes“ von Prof. Annegret Bergmann – Moderation: Dr. Carolin Becke, großer Hörsaal

15 Uhr: Kindertheater mit Schüler:innen der japanischen Schule Hamburg, Gewölbesaal

16 Uhr: Shin Buyo – moderne Tanzaufführung mit musikalischer Begleitung von der Laeiszhalle Akademie mit Chihoco Yanagi und den Musikakademisten der Laeiszhalle, gr0ßer Hörsaal

Offene Workshops - Ihr könnt jederzeit dazukommen!

12 Uhr bis 17 Uhr: Kinderschmink- Station mit Mareen Fröhlich

12 Uhr bis 17 Uhr: Origami-Bastelworkshop für Kinder und Familien. Japanische Koi-Fische aus Papier basteln. Begleitet durch Akiko Probst vom Akiko Store Hamburg

Kosten: Erwachsene: Museumseintritt
Kinder bis 18 Jahren: frei

 

Preisinformation:

Erwachsene: Museumseintritt Ermäßigt: 5,50€ Kinder bis 18 Jahren: frei

Location

MARKK Rothenbaumchaussee 64 20148 Hamburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!