Das conTRUMPETary-Ensemble ist Teil des conTRUMPETary-Projekts, welches der Förderung und Verbreitung von zeitgenössischer Literatur für und mit Trompete dient. Seit 2021 sammeln die beiden Trompeter Tobias Krieger und Sandro Hirsch unbekannte und selten gehörte Werke, vergeben Auftragskompositionen und verbreiten diese Literatur mit Aufnahmen und in Konzerten.
Tobias Krieger begann mit drei Jahren Trompete zu spielen und studiert seit 2018 bei Reinhold Friedrich an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Er ist mehrfacher Preisträger renommierter Wettbewerbe, u. a. des Deutschen Musikwettbewerbs 2023 und des internationalen Trompetenwettbewerbs 2021 in Bad Säckingen, und spielte in namhaften Orchestern wie der NDR Radiophilharmonie und der Badischen Staatskapelle Karlsruhe.
Sandro Hirsch (*1997) studierte u. a. bei Klaus Schuhwerk und Reinhold Friedrich und ist mehrfacher Preisträger, darunter beim Deutschen Musikwettbewerb 2023. Er konzertierte als Solist mit renommierten Orchestern, gründete 2019 eine Brass Band für Straßenkinder in Kigali und fördert seit 2021 mit dem Projekt conTRUMPETary zeitgenössische Musik für Trompete.
Die aus Taiwan stammende Jhih-Ting Wong studierte Klavier und Liedgestaltung an der Hochschule für Musik Karlsruhe, beide Abschlüsse mit Auszeichnungen. Als gefragte Kammermusikerin tritt sie regelmäßig mit renommierten Künstlern wie Reinhold Friedrich auf und ist Dozentin für Bläserkorrepetition an der Hochschule für Musik Karlsruhe.