Werke aus den Ausstellungen der Kunsthalle Bremen geben jeweils drei bis vier Vertreter*innen unterschiedlicher religiöser Traditionen Anlass, zu wechselnden Themen, die uns alle bewegen, in einen Dialog zu treten.
Für das Veranstaltungsformat Blickwechsel. Interreligiöse Gespräche zur Kunst sprechen wir an diesem Abend mit drei Dialogpartner*innen der abrahamitischen Religionen über die Bedeutungen des Pilgerns und der Wallfahrten in den Religionen. Ist der Weg das Ziel oder steht das Ziel, also ein Ort, im Zentrum der Wallfahrt? Und warum ist „Pilgern“ in Europa in den letzten Jahrzenten immer beliebter geworden? Das Publikum ist zum Gespräch eingeladen.
Referent*innen:
Elvira Noa, Vorsitzende der jüdischen Gemeinde im Lande Bremen
Zain Sammar, Imam der Daawa Moschee Bremen
Wibke Winkler, Pastorin, Alt-Hastedter Ev. Kirchengemeinde
Konzeption und Moderation: Marion Koch
Gefördert durch die Freie Hansestadt Bremen