FOTO: © Marcus Hoehn

Berlinale HUB75: The Magic of Film Music – A Look at the Cinematic Craft of Sound and Score

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Filme sind immer ein Zusammenspiel ineinandergreifender Künste und Gewerke. In diesem Gespräch zwischen vier Filmkomponist*innen steht die Filmmusik im Mittelpunkt. Diego Noguera Berger ist als Musiker, Produzent und Komponist für Film-, Tanz- und Theaterproduktionen tätig. Bei Ancestral Visions of the Future (Berlinale Special) war er sowohl für das Sounddesign als auch für die Musik verantwortlich. Barbara Drazkov, Komponistin und Pianistin vor allem für Neue Musik und präpariertes Klavier, zeichnet für die Musik des animierten Kurzfilms Autokar (Generation) verantwortlich. Nils Kacirek hat Filmmusiken für zahllose Filme, TV-Produktionen und Serien geschrieben, so auch für den Dokumentarfilm Zirkuskind, der bei Generation Premiere feiert. Dascha Dauenhauer war bereits mit fünf Produktionen auf der Berlinale vertreten und kehrt dieses Jahr mit zwei Filmen zurück: Islands und Kein Tier. So Wild. (beide Berlinale Special). Außerdem ist sie Mitglied der Internationalen Jury von Berlinale Shorts 2025. Es moderiert Katja Lucker (Initiative Musik).

Films are always an interplay of interrelated arts and crafts. In this conversation between four film composers, the focus is on film music. Diego Noguera Berger works as a musician, producer and composer for film, dance and theatre productions. He was both the sound designer and composer for Ancestral Visions of the Future (Berlinale Special).
Barbara Drazkov, composer and pianist primarily for new music and prepared piano, created the score for the short animated film Autokar (Generation). Nils Kacirek has written film music for countless films, TV productions and series, including the documentary Circusboy, which is premiering in Generation. Dascha Dauenhauer’s work has already featured in five productions presented at the Berlinale and is returning this year with two more films: Islands and No Beast. So Fierce. (both Berlinale Special); she is also a member of the International Jury for the 2025 Berlinale Shorts. The conversation is being hosted by Katja Lucker (Initiative Musik).

 

Preisinformation:

Mit dem Berlinale HUB75 entsteht eine temporäre Festivallounge am Marlene-Dietrich-Platz. Dort erwarten alle Interessierten anregende Vormittagsgespräche und Veranstaltungen. Der Eintritt ist frei – nach dem Prinzip: First come, first serve!

Location

Berlinale HUB75 Marlene-Dietrich-Platz 2 10785 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!