FOTO: © Filmfest Bremen

Mirjam / Before then

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Before Then (mit Gästen):

Mengzhu lädt ihre Großmutter ein, sich an ihrem Kunstprojekt zu beteiligen, indem sie ein Gedicht vorliest. Während die Großmutter die chinesischen Schriftzeichen wiederholt ausspricht, bemerkt sie nicht, dass sie sich phonetisch bereits ins Englische verwandelt haben. Auf diese Weise wagt es die Regisseurin zum ersten Mal, Gefühle und Emotionen gegenüber der Großmutter zu zeigen.

Mirjam (mit Gästen):

Ein Leben mit der Erinnerung an das KZ Mauthausen. Erinnerungen aus dem jüdischen Widerstand in Amsterdam. Mirjam Ohringer überlebte als Jüdin den Nationalsozialismus. Später motivierte sie junge Menschen, sich gegen Ungerechtigkeit, Rassismus und Faschismus einzusetzen. An den Orten ihrer Erinnerungen erzählt sie vom Aufwachsen im Widerstand, vom Leben während der Besatzung und den Verlusten, die bis heute wirken.

Preisinformation:

Ermäßigt 8,00 EUR Alle Einzeltickets können bereits im Vorverkauf online oder vor Ort erworben werden.

Location

Theater Bremen Goetheplatz 1-3 28203 Bremen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremen!